25.06.2019 Aufrufe

Procycling 05.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BERGE DES GIRO<br />

ETAPPE<br />

15<br />

ETAPPE<br />

15<br />

MADONNA<br />

D E L<br />

GHISALLO<br />

LÄNGE: 10,8 KM /<br />

Ø-STEIGUNG: 5,2 %<br />

Die Verbindung zwischen dem<br />

ita lienischen Radsport und der<br />

Religion, insbesondere dem Katholizismus,<br />

könnte Gegenstand einer<br />

Doktorarbeit sein, aber eine ihrer offensichtlichen<br />

Parallelen liegt in den Bergen.<br />

Ein Rennfahrer kann sich mit dem Symbol<br />

des Bergs als Ort des Leidens und der Erlösung<br />

identifizieren – Golgatha in den<br />

Evangelien zum Beispiel oder der Fegefeuerberg<br />

in Dantes Göttlicher Komödie –,<br />

während praktisch gesehen Italien mit Kirchen<br />

auf Hügelkuppen gespickt ist, sodass<br />

ein Kirchturm oft als De-facto-Banner für<br />

den „Gran Premio della Montagna“ dient.<br />

Diese Symbiose zwischen Radsport<br />

und Religion ist natürlich nicht nur gedanklich,<br />

und der Giro 2019 besucht mit<br />

der Madonna del Ghisallo erneut die bekannteste<br />

dem Radsport gewidmete Kapelle.<br />

Das Kirchlein auf dem Hügel oberhalb<br />

von Magreglio wurde ursprünglich<br />

im Mittelalter gebaut, nachdem von einer<br />

Marienerscheinung berichtet wurde, und<br />

die Madonna wurde die Patronin der Reisenden<br />

in der Gegend.<br />

1919 führte die Lombardei-Rundfahrt<br />

auf den Ghisallo und der Anstieg wurde<br />

sofort ein Fixpunkt auf einer Strecke, die<br />

um die Arme des Comer Sees herumführt.<br />

Bei einer Auflage der Lombardei-Rundfahrt<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg bemerkte<br />

der Gemeindepfarrer Ermelindo<br />

Viganò, dass die Fahrer sich bekreuzigten,<br />

als sie den Gipfel überquerten, was<br />

ihn veranlasste, Papst Pius XII. zu bitten,<br />

die Madonna zur Schutzpatronin der<br />

Radrennfahrer zu erklären, und die Kapelle<br />

wurde entsprechend umgeweiht.<br />

Der Anstieg hat den Giro seit den<br />

1930ern immer wieder geziert und war<br />

1967 eine Hügelankunft. Dieses Mal<br />

ist der Ghisallo auf der 15. Etappe als<br />

Teil einer Hommage an die Lombardei-<br />

Rundfahrt eingebaut, wobei die Colma<br />

di Sormano, Civiglio und San Fermo della<br />

Battaglia ebenfalls auf der Strecke liegen,<br />

bevor es bergab nach Como geht. Der<br />

Ghisallo kommt fast 70 Kilometer vor<br />

dem Ziel – zu weit weg, um entscheidend<br />

zu sein, aber trotzdem das emotionale<br />

Herzstück der Etappe. Radsport dreht<br />

sich wie Religion genauso um Rituale<br />

wie um Resultate.<br />

S A N<br />

F E R M O<br />

DELLA<br />

BATTAGLIA<br />

LÄNGE: 2,7 KM /<br />

Ø-STEIGUNG: 8,2 %<br />

Im zweiten italienischen Unabhängigkeitskrieg<br />

1859 besiegten Giuseppe<br />

Garibaldi und sein Freiwilligen-Korps<br />

der „Cacciatori delle Alpi“ – Alpenjäger<br />

– die Österreicher in Como, indem sie auf<br />

dem Hügel von San Fermo ihre Flanke<br />

umfassten. Als Garibaldi und seine<br />

Männer in die unterhalb gelegene Stadt<br />

vor drangen, waren die österreichischen<br />

Kräfte komplett geflüchtet, womit eine<br />

lange Geschichte der Fremdherrschaft<br />

beendet war. Ein halbes Jahrhundert später<br />

beschloss die Stadt, sich zu Ehren des<br />

schicksalhaften Kampfes in San Fermo<br />

della Battaglia umzubenennen.<br />

Die verschlafene Atmosphäre in dem<br />

Städtchen ist weit entfernt von den Tumulten<br />

bei Garibaldis Angriff, aber in den<br />

meisten Jahren erwacht sie an einem<br />

Samstagnachmittag im Oktober als<br />

Schluss anstieg der Lombardei-Rundfahrt<br />

zum Leben. Das 2,7 Kilometer lange<br />

Steilstück hat Vorstellungen von Merckx,<br />

Gimondi, Hinault und zuletzt Nibali gesehen.<br />

Wegen der Gefahr von Erdrutschen<br />

wurde der Anstieg letztes Jahr aus der<br />

Route gestrichen, aber ein erster Giro-Auf ­<br />

tritt seit Beginn der frühen 1990er bei der<br />

Mini-Lombardei-Rundfahrt der 15. Etappe<br />

ist eine reichliche Entschädigung.<br />

DAS 2,7 KILOMETER<br />

LANGE STEILSTÜCK HAT<br />

VORSTELLUNGEN VON<br />

MERCKX, GIMONDI,<br />

HINAULT UND ZULETZT<br />

NIBALI GESEHEN.<br />

66 PROCYCLING | MAI 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!