30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 Jahre Pforzheimer Zeitung + 225 Jahre Zeitung in Pforzheim<br />

101<br />

Springt<br />

der Funke über?<br />

2016: Ein Gefühl für Sprache zu vermitteln ist das Ziel eines interkulturellen Vorleseprojekts<br />

der Stadtbücherei Mühlacker. Das Projekt wird von der Jakob-und-Rosa-<br />

Esslinger-Stiftung unterstützt.<br />

FOTO: PZ-ARCHIV/SCHRADER<br />

Seit ihrer Gründung im Oktober 2002 hat die Stiftung insgesamt<br />

550 000 Euro ausgeschüttet. Unterstützt wurden Bibliotheken,<br />

zahlreiche Schulen, Schülerzeitungen, Integrationsprojekte<br />

und Fortbildungsveranstaltungen in Sachen<br />

New Media. Albert Esslinger-Kiefer: „Der Stiftungszweck ist<br />

bewusst weit gefasst, dient jedoch immer der Förderung<br />

lokaler Interessen.“<br />

Zusammen mit Dr. Karl-Heinz Klett bildet Albert Esslinger-Kiefer<br />

den Stiftungsvorstand. Beratend steht dem Vorstand<br />

der mehrköpfige Stiftungsrat zur Seite. Dort werden<br />

Förderungsanträge beurteilt und zur Entscheidung vorbereitet.<br />

Im Lauf der vergangenen Jahre ist in der Stiftung eine<br />

Erkenntnis gereift: Etliche städtische Ideen und bildungsorientierte<br />

Start-ups wären ohne die Jakob-und-Rosa-Esslinger-Stiftung<br />

überhaupt nicht möglich. Dies bedeutet, privates<br />

Engagement gestaltet ganz entscheidend die Struktur<br />

und den Zustand unseres Gemeinwesens. Die unternehmerische<br />

Verpflichtung besteht eben nicht nur darin, die eigene<br />

Firma im Blick zu haben, sondern auch das gesellschaftliche<br />

und wirtschaftliche Lebensumfeld. In diesem Zusammenhang<br />

spricht Albert Esslinger-Kiefer immer wieder von<br />

der stadttragenden Rolle einer Qualitätszeitung und eines<br />

Medienhauses. Seine Stiftung ist ein Teil dieses humanistischen<br />

Gedankens. Und er erinnert auch daran, dass Unternehmertum<br />

etliche Facetten braucht, um erfolgreich und<br />

seriös zu sein. Bei der Namensgebung für die Stiftung hat<br />

sich der PZ-Verleger an der Tradition des Zeitungshauses<br />

orientiert: „Ich wollte damit deutlich machen, dass der unternehmerische<br />

Erfolg dieses Verlages ganz entscheidend<br />

vom Lebenswerk meiner Tante und meines Onkels getragen<br />

ist.“<br />

Wenn auch Sie Feuer und Flamme sind für herausfordernde Jobs in der Region, dann freuen wir uns auf Ihren<br />

Beitrag als<br />

Mitarbeiter Produkti on (m/w/d)<br />

mit handwerklichem Hintergrund<br />

in den Bereichen Montage, Lackierung, Materialwirtschaft<br />

Sie sehen in Veränderungen Chancen und mögen Herausforderungen? Das können wir bieten.<br />

Sie sind entscheidungsfreudig und übernehmen gerne Verantwortung? Bei uns finden Sie das passende Umfeld.<br />

Sie bringen Dynamik und Leistungsbereitschaft mit? Wir honorieren das.<br />

Rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im In- und<br />

Ausland sorgen für den sicheren Transport von fl üssigen<br />

und gasförmigen Stoffen. Denn unser Spezialgebiet ist der<br />

Bau von hoch korrosionsbeständigen Rohrleitungskomponenten.<br />

Hier sind wir Marktf ührer, weil wir Entwicklungen<br />

konsequent vorantreiben und mit unseren Verarbeitungstechniken<br />

Maßstäbe setzen – seit über 30 Jahren.<br />

Wer bei uns neu einsteigt, kann viel von erfahrenen Kollegen<br />

und Kolleginnen lernen. Denn gegenseitige Unterstützung<br />

wird bei uns gefordert und gefördert. Und das<br />

gilt nicht nur für den Start bei BAUM. Wir lernen jeden<br />

Tag voneinander und dieser akti ve Austausch bringt uns<br />

schnell voran.<br />

Dass jeder Einzelne bei BAUM sich als Teil des großen<br />

Ganzen sieht, freut uns besonders. Denn wir können darauf<br />

vertrauen, dass unsere Mitarbeiter gemeinsam dranbleiben<br />

– jeden Tag aufs Neue. Dabei arbeiten sie gut und<br />

gerne zusammen und sind offen für kulturelle Unterschiede<br />

und Vielfalt, die es bei uns von Anfang an gibt und für<br />

die wir bekannt sind.<br />

Schulungen für spezielle Anforderungen sind für uns<br />

selbstverständlich. Die passende fachliche Weiterbildung<br />

– z. B. als Schweißfachmann/-frau, durch einen Sprachkurs<br />

o. ä. – unterstützen wir gerne. So begleiten wir die konti<br />

nuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und<br />

sichern gleichzeitig unseren hohen Qualitätsstandard.<br />

Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Langjährige vertrauensvolle<br />

Kundenbeziehungen, ein wachsender Markt, ein<br />

beständiges Management und ein sich entwickelnder Mitarbeiterstamm<br />

– das sind unsere Gründe, vertrauensvoll<br />

in die Zukunft zu blicken.<br />

Sie denken, das passt genau zu Ihnen? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre<br />

aussagefähige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@baum-lined-piping.com. Unsere aktuellen Stellenangebote fi nden<br />

Sie immer auf unserer Webseite.<br />

Ein<br />

HERZLICHES<br />

DANKESCHÖN<br />

für Ihre<br />

Anzeigenschaltung<br />

zu unserem<br />

Jubiläum<br />

2015: In diesem Jahr werden unter anderem die Smartphone-Schulungen mit<br />

Clemens Beisel (hinten) finanziert. Der Sozialpädagoge klärt Fünftklässler über den<br />

sicheren, verantwortungsvollen Umgang mit Handys auf.<br />

FOTO: PZ-ARCHIV<br />

Wir freuen uns auf<br />

eine weiterhin gute<br />

und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!