30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 Jahre Pforzheimer Zeitung + 225 Jahre Zeitung in Pforzheim<br />

53<br />

sonstigen Mediennutzung – denn die befragten<br />

Leser aus dem Verbreitungsgebiet der „Pforzheimer<br />

Zeitung“ nennen als alternative Informationsquelle<br />

dann meist andere Mediengattungen<br />

(Online, Rundfunk, Print) oder Kommunikationsformen<br />

(persönliche Gespräche)<br />

■ Die Berichte der Regionalzeitung spielen eine<br />

wichtige Rolle im Alltag der Leser. Denn sie sind<br />

oftmals auch Gegenstand persönlicher Gespräche,<br />

die die Leser mit anderen führen.<br />

■ Die Zeitung wird intensiv genutzt. Die Mehrheit<br />

der Befragten liest sie (fast) täglich. Außerdem<br />

wird sie per Abonnement, also regelmäßig bezogen.<br />

■ Die Zeitungsteile, die sich mit lokalen und regionalen<br />

Themen sowie Themen aus Baden-Württemberg<br />

beschäftigen, sind den Lesern mit Abstand<br />

am wichtigsten. Als „Zeitung für die Heimatregion“<br />

ist die PZ damit gut aufgestellt.<br />

■ Mit Regionalberichterstattung alleine ist es<br />

aber nicht getan. Der Mehrheit der Leser sind andere<br />

Zeitungsteile ebenfalls wichtig, zum Beispiel<br />

nationale und internationale Politik sowie<br />

Wirtschaft und Kultur, aber auch Anzeigen und<br />

Leserbriefe. Bei den einzelnen Befragtengruppen<br />

zeigen sich hier allerdings zum Teil deutlich unterschiedliche<br />

Präferenzen.<br />

■ Die „Pforzheimer Zeitung“ genießt eine hohe<br />

Akzeptanz bei ihren Lesern. Fast neun von zehn<br />

Befragten sind mit ihrer Berichterstattung zufrieden<br />

oder sogar sehr zufrieden – insbesondere<br />

mit der Art und Weise, wie sie lokale und regionale<br />

Themen behandelt. Die Tageszeitung ist<br />

damit als „Zeitung für die Heimatregion“ gut<br />

aufgestellt.<br />

■ Die Regionalzeitung hat ein positives Image bei<br />

ihren Lesern. Besonders wohlwollend bewerten<br />

sie deren Glaubwürdigkeit, Sympathie und Vertrauenswürdigkeit.<br />

■ Was die Erwartungen an die publizistischen<br />

Leistungen anbelangt, legen die Leser besonders<br />

viel Wert darauf, dass die Redaktion ihre Kritikund<br />

Kontrollfunktion erfüllt. Sie sollte sich ihrer<br />

Meinung nach aktiv einmischen und den Entscheidungsträgern<br />

auf die Finger schauen. Eine<br />

lesernahe und verständliche Berichterstattung,<br />

die eigene Themen setzt und für die Menschen<br />

in der Region Partei ergreift, ist den Befragten<br />

ebenfalls wichtig.<br />

Wir gratulieren zu 70 Jahre Pforzheimer Zeitung<br />

Anzeige<br />

Die BW-Bank gratuliert der Pforzheimer Zeitung zum Jubiläum.<br />

Die Region, ihre Menschen und ihre Unternehmen spielen auch<br />

für uns eine wichtige Rolle:<br />

„Wir kennen die Region und legen Wert<br />

auf enge Kundenbeziehungen. Das ist<br />

die Basis unserer Beratung. Wir betreuen<br />

zahlreiche Stiftungen und unterstützen sie<br />

bei ihrem Engagement für die Region.“<br />

Ilka Knoth, Leiterin Private Kunden und Privates<br />

Vermögensmanagement Schwarzwald/Alb<br />

„Die Region ist geprägt von Mittelständlern<br />

und Freiberuflern. Daher stehen<br />

diese bei uns im Fokus.“<br />

Torsten Brinkmann, Leiter Geschäftskunden<br />

und freie Berufe Karlsruhe/Pforzheim<br />

„Das Unternehmertum ist das Rückgrat<br />

unserer regionalen Wirtschaft. Diese Kunden<br />

sind für uns von großer Bedeutung.“<br />

Claudia Hainlen, Leiterin Unternehmenskunden<br />

Pforzheim/Nordschwarzwald<br />

Kompetent und in der Region präsent – das Team der BW-Bank in Pforzheim. Geleitet werden die unterschiedlichen Geschäftsbereiche von<br />

Torsten Brinkmann, Ilka Knoth und Claudia Hainlen.<br />

Kompetenz, Tradition und Offenheit<br />

für Neues – das macht den Erfolg der<br />

Pforzheimer Zeitung seit 70 Jahren<br />

aus. Wir von der BW-Bank teilen<br />

diese Werte und gratulieren herzlich<br />

zum Geburtstag! Die Erfolge<br />

der Vergangenheit sind eine hervorragende<br />

Grundlage für die Zukunft.<br />

Exzellentes Handwerk in Verbindung<br />

mit innovativem Geist ermög-<br />

licht es, Entwicklungen rechtzeitig<br />

zu erkennen und zu nutzen. In dieser<br />

Hinsicht unterscheiden sich wegweisende<br />

Publikationen kaum von<br />

zukunftsgerichteten Banken. Einer<br />

der wichtigsten Trends ist für beide<br />

die Digitalisierung. Aus den Gesprächen<br />

mit unseren Kunden wissen<br />

wir: Viele erledigen ihre alltäglichen<br />

Bankgeschäfte online. Bei komple-<br />

xeren finanziellen Angelegenheiten<br />

möchten sie sich jedoch auf eine ausführliche<br />

persönliche Beratung verlassen<br />

können. Dazu zählen etwa die<br />

Geldanlage, die Finanzierung einer<br />

Immobilie oder das Private Vermögensmanagement,<br />

insbesondere<br />

unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.<br />

Denn einer steigenden Zahl von<br />

Anlegern geht es neben der Rendite<br />

auch darum, ökologische und soziale<br />

Verantwortung zu übernehmen.<br />

Weil wir die Wünsche unserer Kunden<br />

ernst nehmen, umfasst unser Angebot<br />

das gesamte Spektrum des modernen<br />

Bankings: Online-Services<br />

wie die BW Mobilbanking-App, die<br />

Online-Beratung per Text- und Videochat<br />

sowie kompetente Beratung<br />

vor Ort. Unsere Berater sind sehr gerne<br />

Sparringspartner, wenn es darum<br />

geht, die beste individuelle Lösung<br />

zu finden. Exakt passende Angebote<br />

stehen bei der BW-Bank auch für<br />

Großkunden, mittelständische Unternehmen<br />

oder Freiberufler im Fokus.<br />

Unsere Herangehensweise folgt<br />

dem Motto: „Stärken stärken“. Die<br />

Kundenteams, bestehend aus einem<br />

Generalisten und mehreren Spezialisten,<br />

begleiten die Kunden regional<br />

und umfassend bei allen Finanzierungs-<br />

und Anlagethemen, bei Zahlungsverkehr<br />

und Auslandsgeschäft.<br />

Übrigens: Ärzte, Architekten, beratende<br />

Berufe und produzierende<br />

Unternehmen profitieren ebenfalls<br />

von unseren erklärten Leitlinien persönliche<br />

Nähe, regionale Kompetenz<br />

und Branchenexpertise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!