30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Sonderbeilage „<strong>Zeitsprung</strong>“, Dienstag 1. Oktober 2019<br />

4 | Zeit für unsere Leser<br />

Der Leser, das<br />

bekannte Wesen<br />

Journalisten sind neugierig. Das gehört zu ihrem Beruf einfach<br />

dazu. Journalisten wollen, wie einst Goethes Faust, wissen, „was<br />

die Welt im Innersten zusammenhält“. Und sie wollen ebenso<br />

wissen, für wen sie eigentlich tagein, tagaus recherchieren,<br />

schreiben, fotografieren. Wer liest denn unser Blatt überhaupt?<br />

Was sind das für Menschen? Was erwarten sie von ihrer<br />

Tageszeitung? Und was nicht? Eine kleine Einordnung.<br />

von Udo Koller<br />

Den Mächtigen auf die Finger<br />

schauen“ – das ist der<br />

Titel einer Publikation, in<br />

der sich Claudia Mast,<br />

Klaus Spachmann und<br />

Katherina Georg von der<br />

Universität Hohenheim ausführlich mit der<br />

„Pforzheimer Zeitung“ befasst haben. Zusammen<br />

mit dem geschäftsführenden PZ-Verleger<br />

Thomas Satinsky und PZ-Chefredakteur<br />

Magnus Schlecht haben sie die Studie verfasst,<br />

die sich mit einer typischen deutschen<br />

Regionalzeitung und ihren Lesern befasst.<br />

Hier einige der wichtigsten<br />

Erkenntnisse:<br />

■ Die „Pforzheimer Zeitung“ wird von<br />

mehr Frauen als Männern gelesen.<br />

Das Durchschnittsalter der Leser beträgt<br />

58 Jahre. Vier von zehn Lesern<br />

befinden sich im Ruhestand.<br />

■ Die Leser haben ein breites Interessensspektrum,<br />

gleichzeitig aber auch<br />

eine erhöhte Aufmerksamkeit für<br />

lesernahe Themen.<br />

■ Je größer die geografische Nähe<br />

eines Ereignisses zu den Lesern ist, desto mehr interessieren sie sich dafür<br />

– am meisten für Ereignisse im eigenen Wohnort, in der Region und in Baden-Württemberg.<br />

■ Je näher ein Thema an der persönlichen Lebenswelt der Leser angesiedelt<br />

ist, desto höher fällt ihr Interesse daran aus. Ereignisse, die sich in gesellschaftlichen<br />

Systemen wie Politik oder Wirtschaft abspielen, finden deutlich<br />

weniger Aufmerksamkeit als zum Beispiel das Thema Gesundheit und<br />

Ernährung, das den einzelnen Leser unmittelbar betrifft.<br />

■ Themen, bei denen die Leser freie Entscheidungen treffen können (z.B. in<br />

ihrem eigenen Familienleben oder in<br />

ihrer Freizeit) stoßen auf besonders<br />

großes Interesse.<br />

■ Ihre Freizeit verbringen die Leser<br />

besonders gerne zusammen mit anderen<br />

auf Veranstaltungen oder<br />

beim Bücher lesen. Sie zeigen eine<br />

große Heimatverbundenheit.<br />

■ In der Leserschaft der „Pforzheimer<br />

Zeitung“ dominieren die mittleren<br />

Milieus – genauer: „aufstiegsorientierte“<br />

und auf das eigene Heim zentrierte<br />

Lebensstile.<br />

■ Die „Pforzheimer Zeitung“ hat eine<br />

ganz besondere Stellung bei ihren<br />

Lesern als der zentrale Lieferant lokaler<br />

und regionaler Informationen.<br />

Wenn sich Leser einmal aus einer anderen<br />

Quelle hierzu informieren,<br />

dann eher zufällig im Rahmen ihrer<br />

NUR<br />

3, 79 NUR<br />

NUR<br />

1,<br />

99<br />

WIR GRATULIEREN<br />

LANDWERKER TRENN-/<br />

DRAINAGEVLIES<br />

Verhindert das Ausschwemmen<br />

von Erde und Staunässe. 1 x 1 m.<br />

NUR<br />

KNOSPENBLüHERHEIDE-TRIO<br />

„CALLUNA VULGARIS ‘GARDENGIRLS®‘“<br />

Für Kübel und Beet geeignet.<br />

Besonders lange Blütezeit.<br />

3 Farben in einem Topf Ø ca. 10,5 cm.<br />

14, 99 Aus unserer Gärtnerei<br />

NUR<br />

11, 99<br />

1, 99 NUR<br />

Aus unserer Gärtnerei<br />

CHRYSANTHEME<br />

„CHRYSANTHEMUM INDICUM“ ICUM“<br />

Für farbenfrohe Herbstbepflanzungen.<br />

bepflanzungen.<br />

Versch. Farben. Topf Ø ca. 12 cm.<br />

NUR<br />

7, 99<br />

Siebzig ist<br />

ein Wort!<br />

Siebzig ist<br />

ein Wort!<br />

Als Familienunternehmen<br />

wissen wir, dass es Kompetenz,<br />

Kundenservice, Energie und<br />

Herzblut braucht, um nicht nur<br />

älter, sondern immer besser<br />

zu werden! Als langjähriger<br />

Partner gratulieren wir der<br />

PZ ganz herzlich zum runden<br />

Geburtstag!<br />

70<br />

Jahre<br />

PERüCKENSTRAUCH<br />

„COTINUS COGGYGRIA“<br />

Schöne Herbstfärbung. Blüht im Juni/Juli.<br />

Für sonnige bis halbschattige Standorte<br />

Verschiedene Sorten. 5 l-Topf.<br />

NUR<br />

FLAMINGOBLUME<br />

„ANTHURIUM ANDRAEANUM“<br />

Für helle Standorte.<br />

Versch. Farben. Topf Ø ca. 14 cm.<br />

LIEBESPERLENSTRAUCH<br />

„CALLICARPA BODINIERI ‘PROFUSION‘“<br />

Beliebte Nahrungsquelle<br />

12, 99 für Wildvögel. 3 l-Topf.<br />

NUR<br />

9, 99<br />

FUTTERSTELLE EICHEL<br />

Polyresin/Metall. Zum Hängen.<br />

Ca. 14 x 14 cm. Höhe ca. 22 cm.<br />

GRüN ERLEBEN BAUM-,<br />

STRAUCH- & HECKENDüNGER<br />

Hochwertiger Universaldünger für Laubund<br />

Nadelgehölze. Mit Magnesium für<br />

ein sattes Blattgrün. 2,5 kg-Packung (1 kg = 3,20)<br />

NUR<br />

2, 99<br />

NATURDEKO<br />

Holzäste, Scheiben oder Treibholz.<br />

Holzäste: Länge 60 cm.<br />

3er-Bündel oder Netz. (250 g bzw. 300 g).<br />

NUR<br />

2,<br />

49<br />

TULPEN<br />

„TULIPA ‘ORANGE KAISER‘“<br />

Frühblühende Tulpe. Blüte: orange.<br />

Blütezeit: März–April. Höhe: 25–35 cm.<br />

Zwiebelgröße: 11/12. Packung mit 10 Stück.<br />

Riesenauswahl an<br />

BLUMENZWIEBELN<br />

vorhanden!<br />

www.gartencenter-streb.de | Gartencenter Streb GmbH | Kieselbronner Str. 43 | 75177 Pforzheim<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 19.00 Uhr | Sa 9.00 – 18.00 Uhr | Telefon 07231/95 66-0<br />

Folgen Sie uns<br />

auch auf Facebook!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!