30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Sonderbeilage „<strong>Zeitsprung</strong>“, Dienstag 1. Oktober 2019<br />

2 | Zeitraffer<br />

JETZT WECHSELN!<br />

FahrenSie aufNummersicherund<br />

wechselnSie biszum 30.11. zumBGV.<br />

Hauptbahnhof Pforzheim<br />

„Die Zerstörung bei Kriegsende ließ von dem früheren Bahnhof nicht viel übrig. Zahlreiche Provisorien<br />

lösten einander ab, und der Reisende erinnert sich kaum eines Tages, an dem auf dem Gelände des<br />

Pforzheimer Bahnhofes nicht irgendwie gebaut und umgestellt wurde“ – so stand es Ende Mai 1958 in der<br />

„Pforzheimer Zeitung“. Das obere Foto stammt aus dem Jahr 1955. Am 29. Mai 1958 wurde er eingeweiht.<br />

Zwei Sonderzüge – einer aus Karlsruhe, einer aus Stuttgart – brachten die Ehrengäste nach Pforzheim.<br />

Mit der Übergabe des neuen Empfangsgebäudes, das rund 2,2 Millionen Mark kostete, erfolgte auch die<br />

Umstellung des Fahrbetriebs auf Elektrizität. Rund 200 Züge wurden täglich abgefertigt. Die Bahnhofshalle<br />

gilt als herausragendes Beispiel der 1950er-Jahre-Architektur in Pforzheim.<br />

BGV / Badische Versicherungen<br />

Kundencenter Pforzheim<br />

Bahnhofstraße 11 / 75172 Pforzheim<br />

Telefon 0723198085-0 // E-Mail kc-pforzheim@bgv.de<br />

Die beste Antwort auf die Fragen<br />

unserer Zeit: Zeitlosigkeit.<br />

Der neue 911 Carrera.<br />

Bei uns im Porsche Zentrum Pforzheim. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Papierfabrik<br />

in Niefern<br />

Es ist sage und schreibe fast 200 Jahre<br />

her, dass das Herrenhaus in Niefern<br />

an den Enzauen errichtet wurde.<br />

Und es sind tatsächlich auch schon<br />

wieder zehn Jahre ins Land gegangen,<br />

nachdem das einstige Verwaltungsgebäude<br />

der Papierfabrik abgerissen<br />

wurde. Für viele Diskussionen<br />

und etliche lange Gemeinderatssitzungen<br />

hatte der Abriss gesorgt, der<br />

2009 schließlich stattfand. Viele Kritiker<br />

machten sich zuvor stark für<br />

den Erhalt des historisch so wertvollen<br />

Gebäudes. Doch auch wenn der<br />

Wunsch der Gegner nicht Realität<br />

wurde, hat der Abriss Gutes mit sich<br />

gebracht: 2011 wurde an selber Stelle<br />

ein Schul-, Kultur- und Sportzentrum<br />

mit einer Leichtathletikanlage<br />

und Rasenspielfeld für den Schulund<br />

Vereinssport eröffnet. Die Papierfabrik<br />

gerät seither dennoch<br />

nicht in Vergessenheit: Ein alter Torbogen<br />

des Vereinsheims und Restaurants<br />

„Zur alten Papierfabrik“ erinnert<br />

nun an frühere Zeiten.<br />

Mühlehof<br />

Mühlacker<br />

Porsche Zentrum Pforzheim<br />

Hahn Sportwagen Pforzheim GmbH<br />

Kieselbronner Straße 37<br />

75177 Pforzheim<br />

Tel. +49 7231 9100-0<br />

www.porsche-pforzheim.de<br />

Kraftstoff verbrauch (in l/100 km): innerorts 11,2 · außerorts 7,7 · kombiniert 9,0; CO₂-Emissionen kombiniert 206 g/km<br />

Stand: 08/2019<br />

Ein Einkauf-Center mit Büroflächen<br />

oder eine Stadt- und Kulturhalle? Dort,<br />

wo in der Vergangenheit so vieles hätte<br />

entstehen können oder wo in Zukunft<br />

noch so vieles entstehen kann, ist seit<br />

vergangenem Jahr nur ein Loch zu sehen.<br />

Dass es für die Fläche direkt an<br />

der B 10, wo einst der Mühlehof in<br />

Mühlacker stand, noch keine genauen<br />

Pläne gibt, ist jetzt der Tatsache geschuldet,<br />

dass die Stadt Finanzsorgen<br />

hat. Doch schon vor den finanziellen<br />

Problemen der Stadt hat der Mühlehof,<br />

sein Abriss und der Standort in der<br />

Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt.<br />

1978 traf der Gemeinderat die<br />

Entscheidung zum Bau des Mühlehofs.<br />

1994 führte eine Krise zu Konkursen,<br />

der Abstieg des Mühlehofs begann.<br />

2013 dann die Entscheidung für<br />

den Abriss. 2018 rücken die Bagger<br />

schließlich an. Ein Beispiel von Fortschritt,<br />

der nicht so wirklich voran<br />

geht. Ein Beispiel von Fortschritt, der<br />

bislang noch nicht gelungen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!