30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 Jahre Pforzheimer Zeitung + 225 Jahre Zeitung in Pforzheim<br />

107<br />

Abonnenten der PZ bekommen<br />

ihre Zeitung heutzutage<br />

frühmorgens und druckfrisch ins<br />

Haus geliefert. So sind wir alle es<br />

gewohnt. Als Renate Presslauer<br />

Anfang der 1950er-Jahre ein<br />

kleines Mädchen war, war die<br />

Welt eine andere. Auf dem Dorf<br />

trugen Kinder die Zeitung aus –<br />

mittags, nach der Schule.<br />

von Nadine Schmid<br />

Renate Presslauer stutzt<br />

kurz, als sie gefragt<br />

wird: „Mussten Sie<br />

denn als Kind die Zeitung<br />

austragen?“<br />

Nein, das habe sie<br />

einfach gemacht, sagt die 74-Jährige.<br />

Es war nicht schlimm, es war nicht besonders<br />

– „es war halt so.“ Die Dillweißensteinerin<br />

verbindet „sehr gute Erinnerungen“<br />

mit ihrer Zeit als Austrägerin.<br />

Anfang der 1950er-Jahre war sie als<br />

Siebenjährige mittags nach der Schule<br />

unterwegs. Ihr zehnjähriger Bruder war<br />

für das Unterdorf zuständig, sie selbst<br />

trug im oberen Teil<br />

„<br />

aus. Es gab damals,<br />

in den Anfangsjahren der PZ, nur wenige<br />

Abonnenten im kleinen Dorf, in dem<br />

„Er saß dann in unserer Küche,<br />

und in seiner Tasche war jedesmal<br />

eine Süßigkeit.“<br />

Renate Presslauer über den<br />

damaligen PZ-Vertriebler Bruno Vallen.<br />

Renate Presslauer aufgewachsen ist.<br />

„Ich schätze, wir waren immer etwa eine<br />

Stunde unterwegs“, erzählt sie. Was<br />

bis heute fest in ihrer Erinnerung verankert<br />

ist, ist der monatliche Besuch des<br />

damaligen PZ-Vertrieblers Bruno Vallon,<br />

um die jungen Austräger zu bezahlen.<br />

„Er saß dann in unserer Küche und in<br />

seiner Tasche war jedes Mal eine Süßigkeit“,<br />

weiß Renate Presslauer. Das erste<br />

selbst verdiente Geld wurde damals natürlich<br />

aufs Sparbuch eingezahlt, auch<br />

daran erinnert sich die spätere Sparkassenmitarbeiterin<br />

ganz genau: „Ich war<br />

so stolz.“<br />

„Ich war<br />

so stolz“<br />

Über 60 Jahre ist es her, dass Renate Presslauer als kleines Mädchen die Zeitung ausgetragen hat. Fürs Foto ist sie<br />

noch einmal in diese Rolle geschlüpft.<br />

FOTO: MEYER<br />

PZ VOM 16. JUNI 2007<br />

Das Heer unserer<br />

Zeitungsträgerinnen<br />

ist auf den Beinen<br />

In der Publikation „160 Jahre<br />

Zeitung in Pforzheim“, die<br />

im Hause PZ im Jahr 1954<br />

als Sonderdruck aus der Jubiläums-Ausgabe<br />

auch in einem<br />

159 Seiten starken Buch<br />

erschienen ist, sind unter<br />

vielen anderen Fotos auch<br />

Bilder damaliger Austrägerinnen<br />

zu finden. Dazu steht<br />

Zeitungsausträgerinnen bei der Abholung<br />

der PZ in den 1950er-Jahren.<br />

geschrieben: „Bevor noch der<br />

Morgen graut, haben sich die<br />

fleißigen Trägerinnen in der<br />

Expedition des Zeitungshauses<br />

versammelt, um die noch<br />

warmen Zeitungsstapel in<br />

Empfang zu nehmen. Schwer<br />

beladen machen sie sich auf<br />

den Weg, um unseren Lesern<br />

die Zeitung auf den Morgentisch<br />

zu legen. Frühmorgens<br />

kommt die „Pforzheimer Zeitung“<br />

dann zu Ihnen. Bei<br />

Wind und Wetter, bei Hitze<br />

und Kälte, bei Regen und<br />

Schnee ist das Heer unserer<br />

Zeitungsträgerinnen auf den<br />

Beinen. Unermüdlich eilen<br />

sie von Haus zu Haus, um<br />

den vielen Tausenden von Lesern<br />

der „Pforzheimer Zeitung“<br />

die neueste Ausgabe<br />

rechtzeitig und gewissenhaft<br />

in der Frühe zuzustellen.“ nad<br />

Und dann kommt die PZ zu den Lesern<br />

nach Hause: So war es vor fast 70 Jahren<br />

und so ist es bis heute. FOTOS: PZ-ARCHIV<br />

Wir gratulieren<br />

zu 70 Jahre PZ<br />

und<br />

225 Jahre Zeitung<br />

in Pforzheim<br />

KOMPETENZ UND ERFAHRUNG<br />

Beratung, Planung, Objektüberwachung<br />

INGENIEURGESELLSCHAFT FÜR<br />

TECHNISCHE AUSRÜSTUNG MBH<br />

Karlsruher Straße 34, 75179 Pforzheim<br />

Tel. 0 72 31 / 31 01 - 0 www.igp-gmbh.de<br />

Wir gratulieren<br />

der<br />

Pforzheimer Zeitung<br />

zum<br />

70-jährigen Jubiläum!<br />

Elektro Keller GmbH Pforzheim<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN · SCHALTSCHRANK- UND VERTEILERBAU<br />

EIB · ELEKTROGERÄTE · BERATUNG<br />

HANDEL- UND REPARATURSERVICE · MIELE-FACHHÄNDLER<br />

Inh. Tim Müller<br />

Hirsauer Straße 137<br />

75180 Pforzheim<br />

Tel. (0 72 31) 7 49 12<br />

Tel. (0 72 31) 7 35 87<br />

FACHBETRIEB FÜR ELEKTROTECHNIK<br />

info@elektrokeller-pforzheim.de<br />

Walter-Rathenau-Str. 5 · 75203 Königsbach<br />

Tel. 07232 5508 · info@maiersbaeckerei.de<br />

Besondere Backwaren<br />

für besondere Gäste<br />

Bestellen Sie unsere beliebte<br />

XXL-Partybretzel!<br />

Mehr Infos auf<br />

www.maiersbaeckerei.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!