30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Sonderbeilage „<strong>Zeitsprung</strong>“, Dienstag 1. Oktober 2019<br />

3 | Zeit für uns<br />

Wie misst<br />

man Erfolg?<br />

Die Auszubildende Sophia Becker zeigt, wie’s geht: Täglich landet die Zeitung in den Briefkästen der PZ-Leser.<br />

FOTO: MORITZ<br />

Wann müssen die<br />

Austräger aufstehen?<br />

Mitten in der Nacht, wenn ihr noch tief und fest schlaft. Aber ihr wollt<br />

ja morgens schon vor der Schule am Frühstückstisch die Kinder-PZ lesen.<br />

Also starten die Austräger zwischen 1 und 4 Uhr, damit die Zeitung spätestens<br />

um 6 Uhr in den Briefkästen unserer Abonnenten ist. Nur wenn es draußen<br />

kalt ist und Schnee liegt, kann es mal etwas länger dauern. Unsere Austräger<br />

müssen dann langsam machen, damit sie nicht stürzen. Wer in welchen<br />

Straßenzügen verteilt, das regelt der Vertrieb.<br />

Der ist bei uns eine eigene Firma. Insgesamt braucht es für unser<br />

Verbreitungsgebiet mit 37 Gemeinden rund 300 Austräger<br />

für die Tageszeitung und 500 für die Wochenblätter.<br />

Und die laufen eigentlich nie exakt dieselbe Route.<br />

Denn während der eine Abonnent im Urlaub ist,<br />

möchte der andere die PZ im Krankenhaus lesen.<br />

Im Schnitt steuert ein Austräger<br />

täglich 100 Briefkästen an.<br />

Eine fast schon philosophische Frage! Zumindest<br />

bei der Werbung gibt es dafür aber handfeste<br />

Maßstäbe – nämlich Zahlen. Wie spreche ich<br />

mögliche Kunden an? Und wie erreiche ich sie? Die<br />

Firma NewMediaMix gibt darauf vor allem<br />

Kunden in unserer Gegend Antworten. Ihr<br />

Spezialgebiet ist die Online-Werbung. Von<br />

Mailings über Suchmaschinen-Marketing bis hin<br />

zu Social-Media -Kampagnen hat das vierköpfige<br />

Team aus Marketingprofis allerlei Produkte im<br />

Angebot. Diese werden für jeden Kunden<br />

maßgeschneidert. Und der Erfolg dieser Werbung<br />

wird mithilfe eines ausgeklügelten Systems<br />

gemessen, das zeigt, wie viele Leute die Botschaft<br />

am Ende erreicht. Ziel bleibt immer, dass möglichst<br />

viele Nutzer zu neuen Kontakten und im besten<br />

Falle Kunden werden. Je mehr Kontakte durch die<br />

Onlinewerbung vermittelt werden, desto besser.<br />

Denn so weiß man, dass die Werbung ankam und<br />

erfolgreich war.<br />

wunsch<br />

an die PZ für 70 Jahre erfolgreiche Nachrichtenerstattung und interessante<br />

Infos für alle, die hier in der Region leben und arbeiten. Auch wir sind ein<br />

Teil davon und danken der PZ als verlässlicher Partner an unserer Seite.<br />

Ein Stück ihres Erfolges ist auch unser Erfolg. – Gemeinsam für das Handwerk<br />

in der Region!<br />

Ihr Team von der Zorko GmbH<br />

www.zorko.de<br />

Wir wünschen der Pforzheimer Zeitung<br />

zum 70. Geburtstag alle Gute!<br />

Wir verabschieden uns in<br />

die Winterpause und<br />

freuen uns schon auf<br />

den Sommer 2020!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!