30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112<br />

Sonderbeilage „<strong>Zeitsprung</strong>“, Dienstag 1. Oktober 2019<br />

7 | Zeit fürs Herz<br />

PZ VOM 2. JANUAR 2019<br />

Neujahr beginnt mit<br />

Rettungsaktion<br />

Diese Nacht wird allen Beteiligten<br />

noch lange in Erinnerung<br />

bleiben: Mit viel Aufwand<br />

gelingt es nach acht<br />

Stunden, einen Berner Sennenhund<br />

aus einem Abflusskanal<br />

an der Straße zwischen<br />

Großglattbach und<br />

Hund „Gipsy“ wurde aus einem Kanal<br />

bei Großglattbach gerettet.<br />

Serres zu retten. Das Tier<br />

war in der Silvesternacht<br />

2018 kurz vor 22 Uhr wohl<br />

durch Feuerwerksraketen<br />

aufgeschreckt worden und in<br />

einen Abflusskanal geflüchtet.<br />

Dort gab es nach zehn<br />

Metern kein Vor und Zurück<br />

mehr. Die Helfer, allen voran<br />

der Besitzer, waren „überglücklich“<br />

über die Rettung,<br />

freute sich der Einsatzleiter<br />

und stellvertretende Kommandant<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Mühlacker, Matthias<br />

Donath.<br />

Ein Herz<br />

für Tiere<br />

Tierische Rettungsaktionen bewegen<br />

auch viele Zweibeiner: Auf dieser<br />

Seite hat PZ-Redakteurin Miriam<br />

Schrader drei besonders berührende<br />

Geschichten aus unserem Archiv<br />

zum Nachlesen ausgesucht.<br />

Solch hektische Feiertage hat Carsten<br />

Schwarz wohl noch nie erlebt.<br />

Im Jahr 2015 büxen am Gründonnerstag<br />

zwei der drei Fischotter<br />

des Pforzheimer Wildparks aus.<br />

„Statt Ostereiern habe ich Otter gesucht“,<br />

sagt der Wildpark-Förster damals im PZ-Gespräch<br />

erschöpft, aber glücklich. Zumindest<br />

einen der beiden aus ihrem Gehege ausgebüxten<br />

Racker hatte Schwarz schnell wieder<br />

dingfest gemacht – nach viertägiger Suche<br />

und mit tatkräftiger Unterstützung vieler<br />

Helfer. Die beiden Fischotter hatten einen<br />

Tunnel gegraben und das Weite gesucht.<br />

Bitter, dass es sich ausgerechnet „um die<br />

mit Abstand cleversten Tiere“ handelte, die<br />

es laut Schwarz im Wildpark gibt. Entsprechend<br />

knifflig war die Suche. Als einer der<br />

Otter schließlich am Samstag im Hagenschießwald<br />

gesichtet wurde, war die Aktion<br />

noch lange nicht vorüber. Einen See nahe der<br />

„Otti“ – verschwunden aus dem Pforzheimer Wildpark –<br />

ist bis heute nicht mehr aufgetaucht.<br />

FOTOS: PZ-ARCHIV<br />

Tiefenbronner Straße beim Waldkindergarten<br />

hatte sich die etwa siebenjährige Otterdame<br />

als Platz zum Tummeln und Karpfenjagen<br />

ausgeguckt. „Immer wenn wir uns näherten,<br />

ist sie einfach abgetaucht“, berichtet<br />

Schwarz. Die aufgestellte Lebendfalle ließ sie<br />

die ganze Nacht über links liegen. Dem Wildpark-Förster<br />

blieb nichts anderes übrig, als<br />

sich am Ostersonntag in sein mitgebrachtes<br />

Gummiboot zu setzen und das Betäubungsgewehr<br />

zu zücken – mit Erfolg. Weniger Erfolg<br />

hatte er jedoch mit der zweiten Otterdame.<br />

Diese erwies sich als genauso clever, aber<br />

deutlich schüchterner als ihre Fluchtkomplizin,<br />

die Schwarz schließlich bei einem Tümpel<br />

im Hagenschießwald dingfest gemacht hatte.<br />

Otti zwei lugte aus dem Wasser, tauchte dann<br />

aber immer wieder ab. Otti blieb verschwunden.<br />

Die PZ startete einen Aufruf: Wer sinnvolle<br />

Hinweise gibt, gewinnt eine Spezialführung<br />

mit dem Förster. Zahlreiche Leser beteiligten<br />

sich an der Suche – am Ende jedoch blieb „Otti“<br />

verschwunden. Sie ist bis heute nicht mehr<br />

aufgetaucht.<br />

PZ VOM 16. JUNI 2007<br />

Elefantendame<br />

in Not<br />

Im Zirkus „Probst“ auf dem<br />

Festplatz in Mühlacker<br />

herrschte 2007 helle Aufregung:<br />

Elefantendame „Dehli“<br />

hatte sich hingelegt und<br />

kam nicht wieder auf die<br />

Beine. Die Feuerwehr startete<br />

eine dramatische Rettungsaktion.<br />

Die 40 Jahre<br />

alte Kuh hatte ein steifes<br />

Bein, das sie am Aufstehen<br />

hinderte. Als Helfer kam nur<br />

die Feuerwehr infrage. Die<br />

Einsatzkräfte aus Mühlacker<br />

schafften es mithilfe<br />

von Hebekissen und mit<br />

Muskelkraft, den tonnenschweren<br />

Koloss so zu bewegen,<br />

dass Bänder darunter<br />

hindurch gezogen werden<br />

konnten. Der Feuerwehrkran<br />

aus Pforzheim hob die<br />

Elefantenkuh an den Bändern<br />

so an, dass sie wieder<br />

auf die Beine kam.<br />

Einsatz in Mühlacker 2007: Elefantenkuh<br />

„Dehli“ ist gerettet.<br />

→ So einen Aufmacher gibt es nicht alle Tage:<br />

70 Jahre Pforzheimer Zeitung!<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Wir gratulieren zu 70 Jahren.<br />

Wer sich über den Raum Pforzheim informieren möchte,<br />

vertraut auf die Qualität der Pforzheimer Zeitung<br />

mit ihrem umfangreichen Lokalteil. Die Stuttgarter<br />

Nachrichten arbeiten seit vielen Jahren partnerschaftlich<br />

mit der Pforzheimer Zeitung zusammen und<br />

gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!