30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 Jahre Pforzheimer Zeitung + 225 Jahre Zeitung in Pforzheim<br />

89<br />

uren der alten Herren von Würm<br />

Kilometer (220 Höhenmeter)<br />

unkt: Parkplatz am Seehaus<br />

eiten: Aussichten übers Würmtal, maleriine,<br />

schmale Pfade<br />

glichkeiten unterwegs: Restaurants<br />

Ende: Landgasthof und Biergarten<br />

ng: Los geht es am Pforzheimer Seeort<br />

führt die Tour knapp vier Kilometer<br />

ald bis zur Ruine Liebeneck. Diese<br />

urg wurde 1236 das erste Mal urkundt<br />

und befand sich unter anderem im<br />

eutrums, den ehemaligen Herren von<br />

, im Zuge des Pfälzischen Erbfolgekriegs, wurde die Anlage niederge-<br />

1977 wurde der Bergfried renoviert. Hinter der Ruine führt ein steiler Pfad<br />

l hinab. Flussabwärts geht es bis zum Ortsausgang des Pforzheimer Stadtteils<br />

nach rund neun Kilometern den Bismarck- und den Seehauspfad steil hinauf zutung<br />

Seehaus.<br />

Drei-Kreise-Tour<br />

Länge: 12,9 Kilometer (340 Höhenmeter<br />

im Auf- und Abstieg)<br />

Ausgangspunkt: Wanderparkplatz<br />

Herzogenwäldle bei Sternenfels<br />

Besonderheiten: ausgewogene Mischung<br />

aus Wald und Weinbergen, Turmbesteigung<br />

Einkehrmöglichkeiten am Ende:<br />

Restaurants und Besenwirtschaften<br />

in Sternenfels und Diefenbach<br />

Beschreibung: Vom Wanderparkplatz<br />

Herzogenwäldle bei Sternenfels geht es<br />

gleich zu Anfang in Richtung Schlossbergturm<br />

hinauf und weiter durch den Wald<br />

den Streitenbach entlang. Nach einigen<br />

Kilometern erreicht man den Füllmenbacher<br />

Hof und wandert von dort auch<br />

durch die Landkreise Heilbronn und<br />

Ludwigsburg zurück in Richtung Sternenfels.<br />

Eine der schönsten Aussichten ergibt<br />

sich am Ende der Tour an der Burg Sternenfels.<br />

Der Wasserturm wurde 1967 im<br />

Stil eines mittelalterlichen Bergfrieds errichtet.<br />

Danach geht es bergab zum Startpunkt<br />

zurück.<br />

Wir gratulieren der<br />

Pforzheimer Zeitung<br />

herzlich zum 70 jährigen Bestehen und<br />

bedanken uns, sie seit Beginn an als<br />

Versicherungsmanager begleiten zu dürfen.<br />

karlbürkle GmbH + Co. KG<br />

Versicherungsmakler<br />

Bahnhofstr. 14, D-75172 Pforzheim<br />

Tel. 07231 3801-0<br />

info@karl-buerkle.de, www.karl-buerkle.de<br />

HEIMATSTARK<br />

Geführte Wanderungen und Tourentipps<br />

mit dem Schwarzwaldverein bietet die PZ den Lesern seit Jahren kostenlos ein Wanderan.<br />

Von April bis September stehen fünf bis zehn geführte Touren mit je etwa 15 Kilome-<br />

Programm. Der Flyer mit den Tourenbeschreibungen wird ab kommendem Frühjahr<br />

er PZ ausliegen.<br />

auf der „Heimatstark“-Seite am Samstag gibt’s regelmäßig Wandertipps aus dem<br />

rzwald und Geschichten, beispielsweise über den Birkenfelder Fernwanderer Harald<br />

den Ötisheimer Wanderbuchautoren Martin Kuhnle.<br />

uletzt haben die verschiedenen Enzkreis-extrem-Wanderungen in den vergangenen Jahs<br />

1500 PZ-Leser bewegt. So ging es unter anderem mit PZ-Redakteur Sven Bernhagen zum<br />

2 immer entlang der Grenze knapp 300 Kilometer rund um den Enzkreis. 2013 haben Lesechs<br />

Tagesetappen ein großes „PZ“ in den Enzkreis gewandert – beschrieben sind die<br />

en im Enzkreis-extrem-Buch (erhältlich bei der Pforzheimer Zeitung). 2014 ging’s unter<br />

„Extrem lecker“ zu regionalen Erzeugern. 2016 haben die PZ-Wanderer den Enzkreis von<br />

st und von Nord nach Süd durchquert.<br />

21. März 2010<br />

13 bis 17 Uhr<br />

Es erwarten Sie unsere neu gestaltete Außen- und<br />

Innenausstellung sowie unser Villeroy & Boch Musterhaus –<br />

Es erwarten Sie unsere neu gestaltete Außen- und Innenausstellung<br />

sowie unser Villeroy & Boch Musterhaus –<br />

über Ihr über Kommen Ihr würden wir wir uns uns sehr sehr freuen. freuen.<br />

Ihr Spezialist in der Region für Naturstein und Fliesen –<br />

mit eigenem Steinbearbeitungszentrum und großem Rohplattenlager<br />

Adolf Eisen GmbH · Villeroy & Boch premium partner · Naglerstr. 6 (bei Gaswerk)<br />

75175 Pforzheim · Tel. 07231.56390 · info@adolf-eisen.de · www.adolf-eisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!