30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Sonderbeilage „<strong>Zeitsprung</strong>“, Dienstag 1. Oktober 2019<br />

5 | Zeitvertreib<br />

BERTSCH IN<br />

zeigtMänner-Trends<br />

Volksfest der<br />

Männdermode<br />

Montag, 30. September<br />

bis Samstag, 5. Oktober<br />

Modeherbst 2019<br />

Diese Woche bis Samstag, 5. Oktober<br />

durchgehend von 9:00 bis 18:30 Uhr geöffnet!<br />

Freitag, 4. Oktober bis 22:00 Uhr<br />

b<br />

bertsch<br />

modehaus<br />

MIT LANGEM<br />

EINKAUFSABEND<br />

Freitag, 4. Oktober<br />

bis 22.00 Uhr<br />

Zu Gast bei Bertsch<br />

Die PME Legend Wing-Men Show<br />

am Freitag, 4. Oktober mit vielen<br />

attraktiven Kaufzugaben!<br />

www.modehaus-bertsch.de n Lindenstr. 15 n 75328 Schömberg<br />

Tel.07084/92300 n Mo -Fr9.00 -12.30 Uhr/14.00 -18.30 Uhr Sa 9.00 -16.00 Uhr<br />

Erleben Sie<br />

die Auswahl an sportiver und<br />

formaler Männermode inder Region!<br />

Genießen Sie<br />

unter Freunden den Modeherbst<br />

in Volksfeststimmung bei Bertsch,<br />

m it einem frisch gezapften<br />

Volksfestbier an unserem<br />

Volksfest der Männer-Mode!<br />

Einkaufen<br />

in Schömberg<br />

Vielfältig<br />

und nah!<br />

P<br />

50 Parkplätze<br />

direkt gegenüber!<br />

Voll dabei: Schülerinnen und Schüler der 4b und 4c der Nordstadtschule waren vom<br />

Projekt „PZ trifft Schule“ begeistert.<br />

FOTO: PRIVAT<br />

Aktionen für<br />

Kids in Hülle<br />

und Fülle<br />

Bei der „Pforzheimer Zeitung“ hat man ein Herz<br />

für Kinder. Frühzeitig sollen diese etwas über die<br />

unterschiedlichsten Medien erfahren – und mit<br />

diesen natürlich in vielfältiger Hinsicht umgehen<br />

lernen. Dabei darf natürlich neben Wissen und<br />

Kreativität der Spaß nicht zu kurz kommen. Und<br />

dies auf dem unterschiedlichsten Feldern.<br />

von Ralf Bachmayer<br />

Bücher und Zeitungen oder Apps, Videos und<br />

Spiele – der Umgang von Kindern mit Medien<br />

ist so unterschiedlich, wie die Kinder<br />

selbst. Bei der Aktion der Pforzheimer Zeitung<br />

„PZ trifft Schule“ oder „PZ im Kindi“<br />

kann man als Medienvertreter ganz direkt<br />

mit den jüngeren Konsumenten in den Austausch kommen.<br />

Und die Aktion kommt seit vielen Jahren bei den teilnehmenden<br />

Schulen – und vor allem den Schülerinnen und<br />

Schülern – bestens an. Nicht nur wegen Paula Print, wie PZ-<br />

Redakteur Ralf Bachmayer bei einem Besuch in der Nordstadtschule<br />

selbst erleben konnte.<br />

Erste Überraschung: Keine gelangweilten Kids, die den<br />

Besuch als notwendiges Übel, von der Lehrerin verordnet,<br />

betrachten. Smartphone über alles? Nein, sie<br />

haben sich bereits eingehend mit der Tageszeitung befasst.<br />

Sie kennen die Rubriken wie etwa Politik, Sport und Lokales.<br />

Und natürlich auch die Seite Kinder-PZ. Sie wissen auch, was<br />

eine Schlagzeile ist und warum gute Fotos für die Zeitung<br />

wichtig sind. Über mehrere Wochen hinweg hatten die Klassen<br />

4b und 4c auf Anregung ihrer Klassenlehrerinnen am<br />

Projekt „Schule trifft Zeitung“ mit viel Engagement teilgenommen.<br />

Zweite Überraschung: Die Zeitspanne, die ich für die große<br />

Fragerunde eingeplant habe – immerhin eine knappe Schulstunde<br />

– ist für die Menge an Fragen der Kinder leider viel zu<br />

kurz. „Wann musst du morgens anfangen zu arbeiten?“ oder<br />

„Wie kommt ihr an eure Informationen?“ oder „Musst du viel<br />

reden und schreiben“ aber auch „Wieviel verdient ein Redakteur?“<br />

waren unter anderem Fragen, die die Kinder interessierten.<br />

Am liebsten hätten sie noch eine Schulstunde drangehängt<br />

– aber schließlich warten ja da auch noch Deutsch,<br />

Mathematik und Co.<br />

Zeit für ein Abschlussfoto ist noch und dann muss ich doch<br />

noch ganz schön staunen, wie die Schülerinnen und Schüler<br />

ihr kreatives Können mit gebastelten Accessoires aus<br />

Zeitungspapier zum Ausdruck gebracht hatten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!