30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 | Was die Zeit bringt 70 Jahre Pfor<br />

zerfiziert<br />

ISO 9001<br />

ISO 14001<br />

ICG- G Z B B<br />

Auch für Sie tätig im Raum MA, HD, KA, L und CH<br />

Kompetenz an der Enz.<br />

Modern, weltoffen, leistungsstark<br />

Niefern-Öschelbronn.<br />

Mit nahezu 12.000 Einwohnern ist Niefern-<br />

Öschelbronn die zweitgrößte Enzkreis-Gemeinde.<br />

Nordschwarzwald, Heckeng äu und Stromberg geben<br />

sich hier ein reizvolles Stelldichein.<br />

A8, B10 und S-Bahnanschluss sichern ideale Verkehrs -<br />

anbin dungen nach Karlsruhe (30 km), Stuttgart (40 km)<br />

und der Gold stadt Pforzheim (7 km).<br />

Über 4.000 Arbeitsplätze in Einzelhandel, Gewerbe,<br />

Handwerk, Hotel- und Dienst leistungs unternehmen.<br />

Gute Einkaufs möglich keiten in allen Bereichen.<br />

Ein gutes gastronomisches Angebot, ein hoher<br />

Frei zeitwert sowie die moderne Infras truktur<br />

bieten beste Vor a ussetzungen zum Leben<br />

und Arbeiten.<br />

Die<br />

schönsten<br />

Seiten<br />

der Region<br />

Mitglied 2019 l 2020<br />

TOP 250<br />

GERMANY<br />

www.top250tagungshotels.de<br />

HOHENWART FORUM<br />

Schönbornstr. 25<br />

75181 Pforzheim-<br />

Hohenwart<br />

Tel.: 07234 - 606 - 0<br />

www.hohenwart.de<br />

– Ihr Partner für<br />

Familienund<br />

Betriebsfeiern<br />

– kalte Platten und<br />

warme Speisen für jeden Anlass<br />

– tägl. wechselndes Mittagsessen<br />

– Fleisch und Wurstwaren<br />

aus eigener Herstellung<br />

www.niefern-oeschelbronn.de<br />

Wir gratulieren der PZ zum 70jährigen Jubiläum!<br />

75181 Pforzheim-Eutingen<br />

Hauptstraße 51<br />

Telefon (0 72 31) 5 12 16<br />

Telefax (0 72 31) 56 16 20<br />

Komm her, schau rein – bei Kuppinger muss man gewesen sein!<br />

Wo sind die schönsten Ecken in der Region,<br />

wo gibt es die besten Foto-Spots in Pforzheim,<br />

dem Enzkreis und dem Kreis Calw? Das hat<br />

PZ-news seine Follower auf Instagram gefragt –<br />

und jede Menge Antworten in Bildform<br />

erhalten. Unter dem Hashtag #pz70 haben die<br />

Follower der PZ ausgefallene Motive zum<br />

Zeitungsjubiläum gepostet.<br />

von Nina Tschan<br />

Posten, liken, kommentieren und teilen –<br />

das ist Programm auf der Bilder- und Videoplattform<br />

Instagram. Klar, dass die PZ<br />

auch mit einem Account auf der Social-<br />

App vertreten ist. Die aktuell knapp<br />

15 000 Follower von PZ-news bekommen<br />

dort täglich neue Inhalte präsentiert: Zum Beispiel Fotos<br />

und Videos, von Festen, Partys, Sportveranstaltungen<br />

oder anderen aktuellen Anlässen in der Region. Die sogenannten<br />

Instagram-Storys bieten darüber hinaus die<br />

Möglichkeit, direkt mit den Nutzern zu interagieren, sie<br />

persönlich anzusprechen und zu aktuellen Geschehnissen<br />

in der Region mitzunehmen.<br />

Die PZ-news-Redakteure gehen vor laufender Handykamera<br />

zum Blutspenden, berichten den Followern von<br />

ihren Erfahrungen und rufen zum Fragenstellen auf. Oder<br />

sie zeigen Live-Videos vom Oechsle Fest, der Brückenbaustelle<br />

an der A 8, dem Tiny House auf dem Marktplatz oder<br />

gar einer Bombendrohung in der Pforzheimer City. Außerdem<br />

teilt die Redaktion dort Nachrichten, die extra für die<br />

Zielgruppe – hauptsächlich Männer und Frauen aus der<br />

Region zwischen 18 und 55 Jahren – aufbereitet werden,<br />

aber auch bunte Geschichten aus der Region oder Gewinnspiele<br />

in Kooperation mit lokalen Werbepartnern. Letztere<br />

sind nämlich längst auf die Erfolgsgeschichte von PZ-news<br />

auf Instagram aufmerksam geworden und nutzen die<br />

Reichweite, um ihre Produkte und Dienstleistungen bekannt<br />

zu machen und authentisch dafür zu werben.<br />

Besonders beliebt bei den Lesern ist die App aber vor<br />

allem deshalb, weil sie auf einfachem Weg mit der Redaktion<br />

in Kontakt treten und eigene Fragen, Wünsche oder<br />

Inhalte einschicken können – zum Beispiel Schnappschüsse<br />

aus der Region. Für das PZ-Jubiläum haben die<br />

Instagram-Nutzer also tief in ihren Foto-Archiven gestöbert<br />

und die schönsten Aufnahmen mit dem Hashtag<br />

#pz70 versehen und mit der Community geteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!