30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 Jahre Pforzheimer Zeitung + 225 Jahre Zeitung in Pforzheim<br />

79<br />

Mit vollem Einsatz<br />

bei der Sache<br />

Die Kids-WM: Bei den Fußballweltmeisterschaften wie auch<br />

Europameisterschaften konnten sich E-Junioren-Mannschaften für die<br />

PZ-Kids-WM und -EM anmelden. Diese wird jeweils mit einem<br />

Partnerverein auf die Beine gestellt, bei der Weltmeisterschaft im<br />

vergangenen Jahr war dies etwa die TG Stein.<br />

von Walter Kindlein<br />

Oberbürgermeister Peter Boch zu Gast in Puzzleheim und gleich mit von der Partie.<br />

PUZZLEHEIM<br />

Fast wie im richtigen Leben<br />

Im Jahr 2014 wurde<br />

Wilferdingen<br />

zu Brasilien, 2016<br />

Wiernsheim zu<br />

Frankreich und<br />

2018 Stein zu<br />

Russland. „Fast 1000 Teilnehmer<br />

und mehr als 4000<br />

Zuschauer haben die ersten<br />

drei Turniere dieser Art zu<br />

Höhepunkten des Sportsommers<br />

in der Region gemacht“,<br />

blickt PZ-Chefredakteur Magnus<br />

Schlecht zurück. „Es<br />

waren die Emotionen, die<br />

fairen Gesten und die unzähligen<br />

Fahnen aus der ganzen<br />

Welt, die bleibende Erinnerungen<br />

hinterlassen haben.“<br />

Daher ist es für das Medienhaus<br />

der „Pforzheimer Zeitung“<br />

klar gewesen, dass die<br />

Erfolgsgeschichte auch weiterhin<br />

fortgeschrieben wird.<br />

Die Teilnahme an der Kids-<br />

WM ist kostenlos: Startgebühren<br />

werden keine erhoben.<br />

Ganz im Gegenteil: Die<br />

PZ schenkt jeder Mannschaft<br />

Mit viel Einsatz bei der Sache zeigen sich die jungen Fußballer.<br />

FOTO: RIPBERGER<br />

einen Satz Trikots in den Farben des Landes, das sie vertritt. Dem Sieger winkt zudem ein großer<br />

Pokal. Die Gruppeneinteilung ist identisch mit der echten WM in Russland. Damit möglichst<br />

viele verschiedene Vereine um den WM-Pokal spielen können, wird zunächst nur eine<br />

Mannschaft pro Verein berücksichtigt. Das Turnier wird jeweils an zwei Tagen auf dem Gelände<br />

des Partnervereines ausgespielt. Immer wieder ist dies ein Riesending für die kleinen Fußballtalente<br />

im E-Jugend-Alter.<br />

In der Bäckerei wird blecheweise<br />

Pizza vorbereitet, in<br />

der Redaktion der „Puzzleheimer<br />

Zeitung“ recherchieren<br />

die Reporter – mit Unterstützung<br />

der Pforzheimer Zeitung<br />

– eifrig die neusten Geschichten<br />

und in der Medienwerkstatt<br />

wird an Schildern<br />

für die Müllsortierung gebastelt<br />

– schon wenige Stunden<br />

nach Start der Kinderspielstadt<br />

Puzzleheim herrscht in<br />

diesem Sommer geschäftiges<br />

Treiben rund um die Bohrainschule.<br />

Es gibt sogar eine<br />

eigene Puzzleheim-Währung,<br />

den Eupu. Bereits zum zehnten<br />

Mal übernehmen Kinder<br />

für zwei Wochen das Ruder<br />

und gestalten ihr Puzzleheim<br />

so, wie es ihnen gefällt – und<br />

das mit allen Bürgerrechten<br />

und -pflichten.<br />

Wie die Wahl des Puzzleheimer<br />

Bürgermeisters.<br />

Mehrere Kandidaten treten<br />

für das Amt des Stadtoberhaupts<br />

an und haben dabei<br />

allerlei Ideen, wie sie die<br />

Wählergunst gewinnen<br />

könnten. Philipp zum Beispiel<br />

wirbt mit niedrigeren<br />

Getränkepreisen: „Ein Apfelschorle<br />

kostet mit Pfand<br />

sieben Eupu, das ist zu viel“,<br />

erklärt der Neunjährige entschieden.<br />

Neben günstigeren<br />

Erfrischungen fordert Philipp<br />

auch „Gerechtigkeit für<br />

alle“. Organisatorin Kerstin<br />

Opolka von den Mobilen<br />

Kinderangeboten der SJR<br />

Betriebs g GmbH ist seit der<br />

ersten Stunde mit dabei. Wie<br />

ihre rund 70 Kollegen sorgt<br />

sie dafür, dass die Kinder alle<br />

Rahmenbedingungen vorfinden,<br />

um sich die Spielstadt zu<br />

eigen machen zu können.<br />

Dazu zählen auch moderne,<br />

digitale Angebote, wie die<br />

neue Internet- und Grafikwerkstatt,<br />

wo gemeinsam mit<br />

Foto- und Kamerateams<br />

Filmbeiträge sowie eine eigene<br />

Puzzleheimer Tagesschau<br />

produziert werden. Ob es die<br />

Erwachsenen da auch hineinschaffen?<br />

Jedenfalls kommen<br />

auch Gemeinderäte, Oberbürgermeister<br />

Peter Boch lässt es<br />

sich ebenfalls nicht nehmen,<br />

Puzzleheim einen Besuch abzustatten.<br />

Langweilig, so viel<br />

steht fest, wird es in Puzzleheim<br />

nie. „Die Höhepunkte<br />

hier sind der ganz normale<br />

Alltagswahnsinn, da müssen<br />

wir gar nicht viel dafür tun“,<br />

sagt Robin Schneider vom<br />

Orga-Team.<br />

Digitaler Arbeitsplatz<br />

steigert Produktivität und Effizienz<br />

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch und<br />

bietet viele Möglichkeiten, die Produktivität<br />

und Effizienz auch inIhrem Unternehmen zu<br />

steigern.<br />

Dörwang hat sich auf den digitalen Arbeitsplatz<br />

spezialisiert und bietet von einfachen Softwarelösungen<br />

zum Einstieg, bis hin zu individuellen<br />

und komplexen Dokumentenmanagement<br />

Systemen ein breites Portfolio. Mit dem Ziel, Ihre<br />

Büroabläufe zu vereinfachen und papierintensive<br />

und zeitaufwendige Arbeitsschritte digital abzubilden<br />

–damit Sie sich ganz auf Ihre Aufgaben<br />

konzentrieren können.<br />

70<br />

Jahre PZ<br />

Bausteine:<br />

• Texterkennung (OCR)<br />

• Multimandantenfähigkeit<br />

• E-Mail Archiv<br />

• Belegerkennung<br />

• Intelligente Volltext-Suche<br />

• Schnittstellen und ERP-Integration<br />

• Revisionssicherheit<br />

• Web-Oberfläche<br />

D. Dörwang GmbH<br />

Aschengasse 24 |75242 Neuhausen<br />

Tel. 07234 9528-0 |info@doerwang.de<br />

Wirgratulieren herzlich zum Jubiläum und<br />

wünschen weiterhin viel Erfolg.<br />

Besuchen Sie uns<br />

im Internet unter:<br />

70 7g<br />

www.doerwang.de<br />

70<br />

Wir gratulieren<br />

der Pforzheimer Zeitung<br />

zum<br />

70-jährigen Jubiläum!<br />

Zahnarztpraxis<br />

Dr. med. dent. Ulrike Vetter<br />

Implantologie ∙ Parodontologie ∙ Oralchirurgie<br />

Hauptstr. 84 ∙ 75217 Birkenfeld<br />

Tel. 07231-485050 ∙ www.praxis-vetter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!