30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

Sonderbeilage „<strong>Zeitsprung</strong>“, Dienstag 1. Oktober 2019<br />

7 | Zeit fürs Herz<br />

Kleidsame<br />

Zeilen<br />

Und wohin mit der gelesenen Zeitung?<br />

Wie wäre es, daraus ein<br />

aufsehenerregendes Kleid zu machen.<br />

Die Brötzingerin Christina Daum hat es<br />

geschneidert und Sina Ertl darin<br />

fotografiert. Sehenswert.<br />

von Nadine Schmid<br />

Ein Hingucker: Sina Ertl im PZ-Kleid beim Fotoshooting in der Innenstadt.<br />

FOTO: CHRISTINA DAUM<br />

Mit der gedruckten Zeitung hat<br />

Sina Ertl normalerweise nicht<br />

so viel zu tun. Sie nutzt lieber<br />

die täglichen WhatsApp-Benachrichtigungen<br />

und klickt auf<br />

PZ-news.de – „find ich schon super, danke“, schreibt<br />

die Pforzheimerin, die seit 2006 in der Goldstadt<br />

lebt und sich mittlerweile hier sehr wohl fühlt. Ihre<br />

Bekannte Christina Daum, eine kreative Künstlerin<br />

und Fotografin, bat sie 2017 zu einem Fotoshooting,<br />

um eine besondere Kreation – ein aus Zeitungen geschneidertes<br />

Kleid – zu tragen. „Als die Locations<br />

feststanden und das Wetter richtig war, verabredeten<br />

wir uns für einen sonnigen, frühen Sonntagmorgen<br />

in der menschenleeren Pforzheimer Innenstadt<br />

und ich stieg publikumslos in das Kleid aus Pforzheimer<br />

Zeitung“, erinnert sich Sina Ertl. Eine wirklich<br />

kleidsame Art, ausgelesene Zeitungen<br />

weiterzuverwenden.<br />

Die MÜLLER Fleisch Familie seit 60 Jahren, die PFORZHEIMER ZEITUNG seit 70 Jahren<br />

– ein jahrzehnte währendes Miteinander!<br />

Was Horst Müller 1959 in Pforzheim gestartet hat, ist heute eine starke<br />

Unternehmensgruppe. Seit nunmehr 60 Jahren befassen wir uns mit<br />

der Herstellung von Frischfl eisch. Der Name Müller ist mit der Frischfl eischbranche<br />

untrennbar verbunden. Qualität aus Tradition, das ist unsere<br />

Devise, verbunden mit der Verantwortung die wir tragen. Als Familienunternehmen<br />

steht für uns fest, dass Erfolg nur mit erstklassigen Produkten<br />

und zufriedenen Mitarbeitern erreicht werden kann. Das Vertrauen unserer<br />

Kunden ist für uns Verpfl ichtung und Selbstverständnis, das maßgeblich<br />

unser Handeln für die Herstellung unserer Produkte und die Kultur<br />

in unserem Unternehmen leitet. Die Nähe zu unseren Marktpartnern<br />

wie auch die Erfüllung individueller Wünsche liegen uns am Herzen.<br />

Horst Müller + Bruno Oetinger<br />

Seit 1972 im Geschäft Seite an Seite.<br />

Visionäres Denken ist unser Antrieb<br />

zum Erreichen neuer Zielsetzungen.<br />

Die Müller Gruppe zählt zu den größten Frischfl eischp roduzenten<br />

Deutschlands, europaweit sind wir ein Begriff als Lieferant von<br />

Qualitätsfl eisch.<br />

Mit Überzeugung und Motivation investieren wir unsere fundierte<br />

Kompetenz in die Herstellung von Frischfl eischprodukten an fünf<br />

Produktionsstandorten in Süddeutschland.<br />

In unserer täglichen Arbeit verbinden wir handwerkliches Können mit<br />

moderner Prozess- und Datentechnik; dabei ist unser Bestreben,<br />

qualitativ hochwertige und innovative Fleischprodukte mit gesicherter<br />

Herkunft nach höchstem Sicherheitsstandard herzustellen.<br />

Von hinten links:<br />

Martin Müller,<br />

Stefan Müller,<br />

Horst Müller,<br />

Susanne Müller<br />

DIE 4 ECKPFEILER FÜR IHR VERTRAUEN<br />

➜ Eigene Schlachtung<br />

➜ Eigene Zerlegung<br />

➜ Eigene SB-Fleischproduktion<br />

➜ Eigene Logistik<br />

Horst Müller über seine Anfänge:<br />

Sie stammen aus einem Viehhandelsunternehmen.<br />

Warum haben Sie mit der Schlachtung von Rindern begonnen? War dies naheliegend?<br />

Die Schweinezucht und -mast in Süddeutschland war rückständig; somit haben mich die Rinder interessiert.<br />

1954 habe ich eine Metzgerlehre begonnen, damals war ich 16 Jahre alt. Bereits 1959 habe ich als Kaufmann<br />

Viehhandel betrieben und nebenher am städtischen Schlachthof Pforzheim auf eigenen Namen<br />

2 bis 3 Rinder geschlachtet und in Vierteln verkauft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!