30.09.2019 Aufrufe

Zeitsprung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 Jahre Pforzheimer Zeitung + 225 Jahre Zeitung in Pforzheim<br />

85<br />

Ein Spickzettel<br />

für das Speisen<br />

mit Stil<br />

Die einen mögen es gern schnuckelig, karierte<br />

Tischdecken, Butzenscheiben-Behaglichkeit. Andere<br />

stehen auf kühlen Chic. Doch wer ausgeht und Geld<br />

ausgibt, will etwas Gutes auf dem Teller, ob Sushi-Freund,<br />

Veggie, Steak-Fan oder Mitglied der Braten- und<br />

Kutteln-Fraktion.<br />

von Olaf Lorch-Gerstenmaier und Peter Hepfer<br />

W<br />

oran erkenne ich ein gutes Restaurant? Gar<br />

nicht so einfach – weil manchmal der Schein<br />

trügt und man erst schlauer ist, wenn der Magen<br />

voller und der Geldbeutel leerer ist. Die<br />

PZ-Redakteure Olaf Lorch-Gerstenmaier und<br />

Peter Hepfer versuchen es dennoch.<br />

■ Es gibt tolle Produkte in der Region, die auch in hiesigen Lokalen verarbeitet<br />

werden. Darauf sollten diese auch stolz sein – und, wenn sie dies<br />

schon nicht immer ausweisen (wie in der Schweiz), so doch vom Koch<br />

bis zum Personal wissen, wo der Rohstoff herkommt. Doch Regionalität<br />

ist kein Dogma – in Enz und Nagold schwimmt halt kein Seeteufel …<br />

■ Es klingt abgedroschen, aber ist unerlässlich: Eine saubere Toilette,<br />

in der es an nichts fehlt (und auch ohne dezente Hinweise der Kundschaft<br />

alles wieder aufgefüllt werden sollte), ist die Visitenkarte eines<br />

Gasthauses.<br />

■ Nicht erst seit der Diskussion über die Fleischlastigkeit der Speisekarte<br />

(übrigens auch zu hause) ist ein vegetarisches oder veganes<br />

Co-Angebot obligatorisch.<br />

■ Kein Firlefanz auf dem Teller – was, bitteschön, hat eine verdrehte<br />

Orangenscheibe auf einem Steak verloren? Nix!<br />

■ Es sollte sich herumgesprochen haben, dass guter Wein nur aus<br />

guten Gläsern schmeckt.<br />

■ Nicht schaden kann es auf alle Fälle, den zarten Gerüchen in einem<br />

Restaurant zu folgen. Umweht die Nase penetranter Fischgeruch oder<br />

der Mief nach altem Bratfett, ist Vorsicht geboten. Duftet es aus der<br />

Küche hingegen dezent nach würziger Soße oder liegt ein unverkennbarer<br />

Hauch von paniertem Schnitzel in der Luft, ist der Gast in aller<br />

Regel an der richtigen<br />

Adresse.<br />

■ Als Zeichen guter Gastlichkeit<br />

gilt ebenso die<br />

Betreuung der Kundschaft.<br />

Das Servicepersonal<br />

sollte zwar aufmerksam<br />

und schnellstmöglich<br />

am Tisch sein,<br />

wenn etwas fehlt. Allzu<br />

häufiges Nachfragen<br />

könnte aber auch leicht als aufdringlich interpretiert werden. Ein guter<br />

Service zeichnet sich im Großen und Ganzen durch ein hohes Maß an<br />

Aufmerksamkeit und schnelles Handeln zum Wohle des Gastes aus.<br />

■ Oft fahrlässig unterschätzt wird in Restaurants oder Wirtschaften die<br />

Intelligenz der Gäste. Besonders, wenn es etwa um Fertigsoßen über<br />

den Salat, Spätzle aus der Plastiktüte oder Dosen-Fleischbrühe geht.<br />

Geschmacklich weiß der Gast in solchen Fällen meist wohl zu unterscheiden,<br />

was frisch zubereitet worden ist und was nicht.<br />

■ Ein weiterer Gradmesser für die Klasse eines Restaurants ist die Art<br />

und Weise, wie Soßen aller Couleur zubereitet werden. Nicht umsonst<br />

gab und gibt es in guten Häusern den „Saucier“, dessen Job es als Soßenkoch<br />

ist, aus frischen Zutaten Grundsoßen herzustellen, die, nach<br />

entsprechender Würzung, den Genuss eines Gerichts um ein Vielfaches<br />

verstärken. Schlechte Soßen oder Fertigprodukte können im<br />

Umkehrschluss aber auch das Geschmackserlebnis auf dem Teller<br />

gründlich verderben.<br />

Und über allem gilt die Devise der Gründer des „Kurhotels Mitteltal“,<br />

dem heutigen „Hotel Bareiss“ in Baiersbronn-Mitteltal, Hermine<br />

Bareiss: „Für den Gast gibt es kein Nein.“<br />

RESTAURANT<br />

Genießen Sie in schöner Atmosphäre<br />

die griechische Küche auf besondere<br />

Art und Weise. Wir bieten viel Platz<br />

für Ihre Feierlichkeiten!<br />

Wurmberger Straße 45 · 75175 Pforzheim<br />

Tel.: 07231/4243021 · info@akropolis-pforzheim.de<br />

Mo - Sa 11:30 - 14:00 Uhr + 17:00 - 21:30 Uhr<br />

So + Feiertage 11:30 - 21:00 Uhr (durchgehend)<br />

Seit mehr als 10 Jahren der Fachbetrieb<br />

für Haushalts- und Betriebsauflösungen<br />

Anlässe gibt es viele, einen Haushalt<br />

aufzulösen. Meist ist das jedoch<br />

eine große Herausforderung<br />

und so manch einer ist daher auch<br />

ganz schnell überfordert.<br />

Sorglos Entsorgt hat sich als Experte<br />

in Sachen Entrümpelung etabliert<br />

– von der Haushaltsauflösung nach<br />

einem Todesfall bis hin zur besenreinen<br />

Säuberung einer Messi-<br />

Wohnung. Dabei steht Fairness im<br />

Vordergrund, Schnelligkeit sowie<br />

ein professioneller Service.<br />

Wir bieten Ihnen günstige Preise<br />

durch Wertanrechnung.<br />

Das etwas andere Restaurant<br />

Poststraße 10 · Tel. 0 72 31-1 54 96 08<br />

MONTAG Ruhetag<br />

DIENSTAG–FREITAG<br />

11.30 bis 14.00 Uhr<br />

und 18 bis 21 Uhr<br />

SAMSTAG 18 bis 22 Uhr<br />

SONNTAG 11.30 bis 14 Uhr<br />

und 18 bis 21 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Reservierung erwünscht<br />

Wir gratulieren der Pforzheimer Zeitung<br />

herzlich zum 70-jährigen Jubiläum<br />

Frisch‘s Arlinger Restaurant – badisch-schwäbische Küche mit mediterranem Einfl uss<br />

Genießen Sie saisonale Spezialitäten im Restaurant oder auf unserer Sommerterrasse.<br />

Wir bieten Ihnen auch einen Catering-Service für private Festlichkeiten oder Firmenfeiern.<br />

Das Arlinger-Restaurant steht Ihnen an bestimmten Tagen für Hochzeiten, Firmenfeiern oder<br />

Geburtstage zur Verfügung. Die Räumlichkeiten und das Ambiente – gehoben und gemütlich.<br />

Inh. Julien Frisch · Arlingerstr. 49 a · 75179 Pforzheim · Tel. 07231 464756 · www.arlinger-restaurant.de<br />

Wenn wir eine Tageszeitung wären ...<br />

... wäre unser Immobilienteil<br />

105 Jahre alt.<br />

Keine Sorge, Herr Esslinger-Kiefer,<br />

wir bleiben beim Bauen und Vermieten.<br />

Eine Haushalts- oder Geschäft sauflösung,<br />

Insolvenz oder Demontage<br />

ist häufig sehr nervenaufreibend.<br />

Beispielsweise steht bei einer Haushaltsauflösung<br />

immer die Frage im<br />

Raum: Wohin mit den ganzen Sachen,<br />

die keiner mehr braucht? Wie<br />

kann das alles günstig und schnell<br />

abtransportiert werden? Was ist<br />

mit anstehenden Schönheitsreparaturen<br />

oder der Grundreinigung<br />

der Räumlichkeiten für die weitere<br />

Nutzung? All diese Leistungen<br />

werden schnell und unkompliziert<br />

· Haushaltsauflösungen<br />

· Entrümpelungen<br />

· Messiwohnungen<br />

0800 -407 408 409 (kostenfrei) www.sorglos-entsorgt.de<br />

A r l i n g e r<br />

Baugenossenschaft<br />

www.arlinger.de<br />

vom Unternehmen Sorglos Entsorgt<br />

übernommen. Darüber hinaus<br />

werden weitere Serviceleistungen,<br />

wie Teppichböden verlegen oder,<br />

im Fall einer Geschäft sauflösung,<br />

Demontagen, Teildemontagen, Entkernung<br />

und Entsorgung offeriert.<br />

Dazu besteht die Möglichkeit, Abbrucharbeiten<br />

von Sorglos Entsorgt<br />

vornehmen zu lassen. Ob Wohnung,<br />

Haus, Grundstück, Gärten<br />

oder Geschäft sgebäude, unser Team<br />

kümmert sich um den reibungslosen<br />

Ablauf.<br />

Profitieren Sie von unserer langjährigen<br />

Erfahrung rund um Entsorgung<br />

und Reinigung. Sparen Sie<br />

bares Geld mit unserem Preisnachlass<br />

durch Wertanrechnung. Sorglos-Entsorgt<br />

– Entrümpelung kann<br />

so einfach sein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!