22.12.2012 Aufrufe

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brücken - Furt<br />

Die vier Brücken dienen der Überquerung des Lechs <strong>und</strong> sind Fußgängerbrücken:<br />

– 1-feldrige Stahlbrücke, lichte Weite 25,35 m, max. Breite von 3,10 m<br />

– 2-feldrige Stahlbrücke, lichte Weiten 13,75 m <strong>und</strong> 22,50 m, max. Breite 3,60 m<br />

– 1-feldrige Holzbrücke, lichte Weite 8,0 m, Breite 1,30 m<br />

– 1-feldrige Holzbrücke, lichte Weite von 4,76, Breite 1,30 m<br />

Die Furt über den „Altarm“ wird mittels 3 Stahlblechrohren (Maulprofil) mit lichten<br />

Weiten von je 3,34 m errichtet <strong>und</strong> mit aufgesetzten vermörtelten Wasserbausteinen<br />

versehen. Die Gesamtbreite beträgt 4,0 m. In der Mitte wird der Gehweg mit einer<br />

Breite von 1,2 m angeordnet. Im Winter wird die Furt von einem Loipenspurgerät<br />

befahren.<br />

Erdbewegungen<br />

Zur <strong>Errichtung</strong> der Golfanlage sind Erdbewegungen im Umfang von 57.180 m³<br />

nötig.<br />

Die Erdbewegungen sollen innerhalb des Golfplatzareals als Materialumschichtung<br />

erfolgen (Aushub Lech-Altarm <strong>und</strong> Bewässerungsteich, Modellierung<br />

der Spielbahnen, Geländekorrekturen, <strong>Errichtung</strong> Steinschlagschutzdamm von<br />

ca. 170 m Länge <strong>und</strong> mind. 5 Metern Höhe). Zusätzlich dazu ist für den Aufbau der<br />

Spielbahnen die Zufuhr von Flussbausteinen <strong>und</strong> Quarzsand erforderlich.<br />

Rodungen<br />

Zur <strong>Errichtung</strong> der Golfanlage sind Rodungen im Ausmaß von 21.465 m² (laut<br />

Flächenlistung in der Beschreibung der forstlichen Maßnahmen, Beilage L1, davon<br />

sollen 1.200 m² wieder aufgeforstet werden) geplant.<br />

Zum Ausgleich für den Verlust an Weideflächen sollen westlich von Zug im<br />

Gemeindegebiet von Dalaas (Schafberg) durch Rodung von 24.566 m² Wald<br />

Weideflächen geschaffen <strong>und</strong> eine ehemalige Waldweide (44.476 m², Johannestäli,<br />

Gemeindegebiet Lech) reaktiviert werden.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!