22.12.2012 Aufrufe

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasser<br />

beurteilt im Gutachten des ASV für Wasserbau, Gewässerschutz <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>wasserfragen, DI Albert Zoderer vom 19.10.2011<br />

Hochwassersicherheit Lech<br />

(Hochwassersicherheit Stierlochbach<br />

siehe GA Naturgefahren/ Schilcher)<br />

− Der Geschiebetrieb im Lechfluss wird durch die geplanten Maßnahmen nicht nachteilig<br />

beeinflusst.<br />

− Die Wasserspiegellinienberechnung für die Bemessungswassermengen bei Ereignissen mit<br />

30 <strong>und</strong> 100jährlichem Wiederkehrintervall entsprechen dem Stand der Technik <strong>und</strong> zeigen,<br />

dass Unterlieger sowie im Projektsgebiet gelegene Gr<strong>und</strong>flächen nicht über das bisherige<br />

Maß hinaus nachteilig beeinträchtigt werden.<br />

− Durch die Flutung von Golfbahnen können lokale Erosionen sowie Auflandungen<br />

stattfinden.<br />

− Durch die Schaffung des Altarmes steht auch unter Berücksichtigung der Einbauten im<br />

Überflutungsgebiet (Schutzdamm, Green 3, Abschläge 2 <strong>und</strong> 4) zukünftig ein größeres<br />

Retentionsvolumen (fließende Retention) zur Verfügung. In den Altarm kann eine gezielte<br />

Ableitung des Hochwassers bei einem Geschiebeeinstoß aus den Seitenzubringern<br />

unmittelbar oberhalb vom Golfplatz erfolgen.<br />

− Zukünftige Schutzbauten im Golfplatzgelände entlang des Lechflusses zur Ausschaltung<br />

von Überflutungsflächen sind nicht denkbar, weil dadurch eine Abflusserhöhung <strong>und</strong> -<br />

beschleunigung für Unterlieger zu befürchten wäre.<br />

Brückenbauwerke − Die Wasserspiegellage im Lechfluss wird durch die Einbauten nicht bzw. lokal nur<br />

geringfügig verändert.<br />

− Die Freibordbemessungen der Brücken sind zur sicheren Abfuhr von Hochwässern beim<br />

Bemessungsereignis HQ 100 ausreichend.<br />

Gr<strong>und</strong>wasser − Die <strong>Errichtung</strong> des Altarmes im Mündungsbereich führt zur Freilegung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserkörpers. Die schützende Deckschichte über dem Gr<strong>und</strong>wasserkörper wird<br />

dadurch entfernt <strong>und</strong> Einwirkungen auf den Gr<strong>und</strong>wasserkörper durch Schadstoffe, wie<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!