22.12.2012 Aufrufe

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Golfanlage bei plan- <strong>und</strong> beschreibungsgemäßer Ausführung sowie Beachtung der<br />

beantragten Auflagen keine nachteiligen Auswirkungen auf das Schutzgut Wasser sowie<br />

den Schutz des Menschen vor Hochwasser zu erwarten sind.<br />

− Auflagen beantragt<br />

Oberflächengewässer inkl. Fischerei <strong>und</strong> Pflanzenschutz<br />

beurteilt im Gutachten des ASV für Limnologie, DI Gerhard Hutter vom 31.8.2011<br />

Beurteilung der: strukturellen Beeinflussung des Lechs <strong>und</strong> des Stierlochbaches, des Einflusses der Bewässerung auf das Quellgerinne<br />

des Schwarzenbaches, des Einsatzes von Düngemitteln <strong>und</strong> Pestiziden, der Abwasserentsorgung, der Reaktivierung eines Altarmes des<br />

Lech, des Bewässerungsteichs <strong>und</strong> Sonstiges (Baugrubenentwässerung, Verlegung Leitungen, Drainagen, Ablagerung Schnittgut an<br />

Gewässern, Bauaufsicht, Monitoring)<br />

Zusammenfassung<br />

− Auf Basis der eingereichten Unterlagen <strong>und</strong> der bislang vorliegenden Ergebnisse der<br />

limnologischen Untersuchungen kann der Schluss gezogen werden, dass sich die<br />

betroffenen Oberflächenwasserkörper Lech, Stierlochbach [...] <strong>und</strong> Schwarzbach Quelllauf<br />

aktuell nicht im sehr guten Zustand befinden, sodass mit keiner nachhaltigen<br />

Verschlechterung im Zustand der betroffenen Oberflächenwasserkörper zu rechnen ist <strong>und</strong><br />

auch die Zielerreichung in den Oberflächenwasserkörpern nicht gefährdet sind (§ 104a<br />

WRG 1959). Durch entsprechende Auflagen scheint es sowohl in der <strong>Errichtung</strong>s- als auch<br />

in der <strong>Betrieb</strong>sphase möglich, dass eine wesentliche Beeinträchtigung im ökologischen <strong>und</strong><br />

chemischen Zustand der betroffenen Oberflächengewässer gemäß § 105 Abs 1 lit m WRG<br />

1959 hintangehalten werden kann. Das Projekt scheint aus gewässerökologischer Sicht in<br />

Hinblick Schutzgut Oberflächengewässer umweltverträglich.<br />

− Auflagen beantragt<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!