22.12.2012 Aufrufe

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

d) Einrichtungen <strong>und</strong> Geräte sind so zu installieren, dass schwer zugängliche<br />

Nischen vermieden werden, um eine Reinigung <strong>und</strong> Desinfektion leicht zu<br />

ermöglichen.<br />

Arbeitsinspektorat - beantragte Auflagen<br />

Gutachten des SV für Arbeitnehmerschutz vom 11.8.2011<br />

Nachstehende Bescheinigungen <strong>und</strong> Bestätigungen sind der<br />

Genehmigungsbehörde spätestens mit der Fertigstellungsmeldung bzw. der<br />

Inbetriebnahme vorzulegen:<br />

1. über die ordnungsgemäße Ausführung der Elektroinstallationen gemäß ÖVE<br />

E8001 (Teil 1), ausgestellt von einer befugten Person im Sinne § 12 ETG gemäß<br />

elektrotechnischen Vorschriften;<br />

2. über die ordnungsgemäße Ausführung der Fluchtwegorientierungsbeleuchtung<br />

ausgestellt von einer befugten Person oder Firma, gemäß elektrotechnischen<br />

Vorschriften;<br />

3. über die ordnungsgemäße Ausführung der Blitzschutzanlage<br />

(Blitzschutzprotokoll ÖNORM ÖVE E8049 – 1), ausgestellt von einer befugten<br />

Person oder Firma;<br />

4. über die ordnungsgemäße Ausführung <strong>und</strong> Funktionstüchtigkeit der<br />

Lüftungsanlage gemäß Lüftungsprojekt, ausgestellt durch den Anlagenerrichter<br />

(§ 13 Arbeitsstättenverordnung);<br />

5. über die Qualität der Verglasungen <strong>und</strong> Glastüren in Arbeits- <strong>und</strong><br />

Verkehrsbereichen sowie von Überkopfverglasungen, welche<br />

Sicherheitseigenschaften gemäß den Bestimmungen der<br />

Arbeitsstättenverordnung aufzuweisen haben, ausgestellt von der ausführenden<br />

Firma;<br />

6. über die Abnahmeprüfungen von automatischen Schiebetüren (§ 7 AMVO),<br />

zusätzlich mit dem Nachweis der Notausgangsfunktion bei automatischen<br />

Schiebetüren in Flucht- <strong>und</strong> Rettungswegen, durch eine hiezu befugte Person;<br />

7. das Explosionsschutzdokument gemäß VEXAT (u.a. Prüfungsergebnis gemäß §<br />

7 VEXAT);<br />

8. Rutschfestigkeit der Bodenbeläge in den Nassbereichen<br />

Brandverhütungsstelle - beantragte Auflagen<br />

Gutachten des SV für Brandschutz vom 26.7.2011<br />

1. Sämtliche Drehtüren im Bereich von Fluchtwegen im Clubhaus (u.a. aus dem<br />

Bistro Cafe ins Freie) sind zumindest mit einem Notausgangsverschluss gemäß<br />

ÖNORM EN 179 auszustatten.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!