22.12.2012 Aufrufe

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

Umweltverträglichkeitsprüfung Errichtung und Betrieb ... - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportstättenbau <strong>und</strong> Sicherheitstechnik<br />

beurteilt im Gutachten des SV für Sicherheitstechnik <strong>und</strong> Sportstättenbau, DI Martin Sailer vom 10.10.2011<br />

Sporttechnik − Das Projektsgebiet ist in vielerlei Hinsicht schwierig, liegt allerdings in einer<br />

landschaftlich äußerst reizvollen Lage. Nur mit zahlreichen technischen Eingriffen ist es<br />

möglich, im knapp bemessenen Projektgebiet eine ansprechende Golfplatzarchitektur<br />

umzusetzen. Dies geht zu Lasten der spielerischen Qualität der Golfanlage (z.B. Blendung<br />

<strong>und</strong> starker Schattenwurf, fehlende Driving Range) <strong>und</strong> erfordert große Anstrengungen<br />

bei der Golfplatzpflege (z.B. Gefahr der Staunässe, geringe Pufferwirkung des Bodens für<br />

Nähr- <strong>und</strong> Schadstoffe).<br />

Sicherheit – Gefährdung durch<br />

Golfbälle<br />

− Die Ausführung der Golfsportanlage im technischen Sinn – Aufbau der Spielbahnen <strong>und</strong><br />

Übungsbereiche sowie des Bewässerungsteiches – entsprechen den einschlägigen<br />

technischen Richtlinien.<br />

− Auflagen beantragt<br />

− In Bezug auf die äußere Sicherheit des Golfplatzes sind die Wander- <strong>und</strong><br />

Mountainbikewege sowie die Forstwege <strong>und</strong> Viehtriebwege relevant.<br />

− Aufgr<strong>und</strong> des beengten Platzangebotes kann die Golfplatzarchitektur nicht in allen<br />

Bereichen die Sicherheit gewährleisten. Es sind ergänzende Maßnahmen erforderlich<br />

(siehe beantragte Auflagen).<br />

− Das Vorhaben entspricht den sicherheitstechnischen Erfordernissen im Sinne des Standes<br />

der Sporttechnik. Bei Umsetzung der Nebenbestimmungen ist daher eine Gefährdung des<br />

Lebens oder der Ges<strong>und</strong>heit bzw. des Eigentums mit an Sicherheit grenzender<br />

Wahrscheinlichkeit auszuschließen.<br />

− Auflagen beantragt<br />

Sicherheit – Gefährdung durch − Zur Gefährdung von Nutztieren durch Golfbälle im Futter oder durch direkte Aufnahme<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!