23.12.2012 Aufrufe

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachbereich Technik und Gewerbe<br />

Schüler des 1BKTM beim Wassereingießen mit einer Promille-Brille<br />

Glas mit Wasser auf<strong>zu</strong>füllen, eine Türe<br />

auf<strong>zu</strong>schließen oder eine Treppe <strong>zu</strong> besteigen.<br />

E 3 - Was steckt dahinter?<br />

In der Christian-Schmidt-Schule (CSS),<br />

dem Technischen Schulzentrum in Ne-<br />

ckarsulm, gehen wie in jeder Berufsschule<br />

nicht nur Aus<strong>zu</strong>bildende oder<br />

Schüler anderer Schularten wie Techniker-<br />

und Meisterschüler usw. ein und<br />

aus, sondern auch Kursteilnehmer der<br />

verschiedensten Träger (nicht nur des<br />

Fördervereins der CSS!).<br />

Die CSS hat es <strong>sich</strong> nun schon seit einigen<br />

Jahren mit <strong>zu</strong>r Aufgabe gemacht,<br />

Weitere Stationen zeigten auf, wann<br />

Medienkonsum gefährlich wird oder wel-<br />

che gesunden und ungesunden Anteile<br />

dieses „Menschen-Potenzial“ perma-<br />

nent daran <strong>zu</strong> erinnern, dass eine nachhaltige<br />

Energiegewinnung und der<br />

schonende Umgang mit der Umwelt unser<br />

aller Anliegen sein und werden muss.<br />

Da<strong>zu</strong> dienten in der Vergangenheit<br />

schon viele Aktionen, die nicht nur Aus<strong>zu</strong>bildende<br />

der Elektroabteilung, son-<br />

dern auch Kollegen aus der Metall- und<br />

aus der Kfz-Abteilung und selbst Ausbilder<br />

aus der Industrie mit einbezog.<br />

die eigene tägliche Nahrungskombination<br />

hat.<br />

Erstaunlich war die Qualität der Ergebnisse<br />

der BEJ-Schüler. Sowohl an den<br />

Experimentierständen als auch bei der<br />

Präsentation ihrer Arbeiten war erkennbar,<br />

dass diese Schüler mit Eifer und Interesse<br />

an der Sache gearbeitet hatten.<br />

Der Kultusstaatssekretär Georg Wacker<br />

bedankte <strong>sich</strong> bei den beteiligten Lehrkräften<br />

und Schulleitungen, den kommunalen<br />

Suchtbeauf tragten und den regionalen<br />

schulischen Beauftragten für<br />

Sucht- und Gewaltprävention für deren<br />

Engagement und die gute Zusammenarbeit<br />

mit dem Kultusministerium. Der Gesundheitsparcours<br />

an der Gewerblichen<br />

Schule Künzelsau gefiel im so gut, dass<br />

er ihn als „Sahnehäubchen“ der landesweiten<br />

Projektaktion bezeichnete: „Wir<br />

haben die Chance, <strong>zu</strong>mindest einige der<br />

Stationen im Spätjahr im Kultusministerium<br />

am Schlossplatz <strong>zu</strong> präsentieren“.<br />

Albrecht Baumann<br />

Dies ging natürlich nicht ohne das<br />

großzügige Sponsoring verschiedener<br />

regionaler Firmen, die <strong>sich</strong> für diese<br />

Ideen begeistern ließen, und der wohlwollenden<br />

Unterstüt<strong>zu</strong>ng des Schulträgers.<br />

So wurde <strong>zu</strong>m Beispiel die große Solaranlage<br />

der CSS mit einer Leistung von<br />

6 KW-peak komplett in Eigenregie vom<br />

Fundament bis <strong>zu</strong>r Wechselrichtermon-<br />

<strong>BLV</strong>-MAGAZIN Ausgabe 4/2008 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!