23.12.2012 Aufrufe

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gleichstellung<br />

BBW empfiehlt: Die Bestandskraft ver-<br />

hindern:<br />

In einem Schreiben an das Finanzministerium<br />

Baden-Württemberg hat <strong>sich</strong><br />

der Beamtenbund Baden-Württemberg<br />

dafür eingesetzt, dass sämtliche bereits<br />

ergangenen Versorgungsfestset<strong>zu</strong>ngsbescheide<br />

überprüft und ggf.<br />

korrigiert werden. Der BBW appellierte<br />

an das Finanzministerium, nicht nur<br />

noch nicht bestandskräftige Bescheide,<br />

Personalvertretung<br />

sondern auch diejenigen Bescheide <strong>zu</strong><br />

korrigieren, die schon bestandskräftig<br />

sind und <strong>zu</strong>mindest für die Zeit ab dem<br />

Urteilsspruch im Interesse der Gleichbehandlung<br />

und aus Fürsorgegründen<br />

den betroffenen Beamten die höheren<br />

Versorgungsbezüge <strong>zu</strong> gewähren. Keinesfalls<br />

dürfe es da<strong>zu</strong> kommen, dass<br />

diejenigen, die auf das rechtmäßige<br />

Handeln des Dienstherrn vertraut haben,<br />

das Nachsehen hätten.<br />

Bezirkspersonalrat BS beim RP Stuttgart<br />

- personelle Veränderungen ab SJ 2008/09<br />

Vorsitzende Iris Fröhlich geht - Sophia Guter kommt<br />

„Das einzig Beständige, ist der Wechsel“!<br />

Zum Ende des Schuljahres 2007/08 verabschiedeten<br />

die Mitglieder des Bezirkspersonalrats<br />

für Lehrkräfte an beruflichen<br />

Schulen beim Regierungspräsidium Stutt-<br />

gart, die Vorsitzende Iris Fröhlich. 19<br />

Jahre gehörte sie dem BPR BS in Stuttgart<br />

an, 8 Jahre davon war sie dessen Vorsitzende.<br />

Der BBW empfiehlt den Betroffenen,<br />

<strong>zu</strong>r vollständigen Rechtswahrung Widerspruch<br />

gegen nicht bestandskräftige<br />

Bescheide ein<strong>zu</strong>legen, um die<br />

Bestandskraft ihrer Versorgungsfestset<strong>zu</strong>ngsbescheide<br />

<strong>zu</strong> verhindern. Ruhegehaltsfestset<strong>zu</strong>ngen<br />

werden in der<br />

Regel einen Monat nach Erhalt des Bescheids<br />

bestandskräftig.<br />

Irmgard Burkert<br />

Seit 1981 im Schuldienst, seit 1985 in<br />

Personalratsgremien. Zuerst im Örtlichen<br />

Personalrat der Gottlieb-Daimler-Schule<br />

in Sindelfingen, dann ab 1989 im Bezirkspersonalrat<br />

beim damaligen Oberschulamt<br />

in Stuttgart und parallel da<strong>zu</strong> ab 1993<br />

im Hauptpersonalrat BS beim Kultusministerium.<br />

Mit ihrer Wahl <strong>zu</strong>r HPR-Vorsitzenden<br />

ab dem Schuljahr 2008/09 gab sie ihr<br />

Mandat als Bezirkspersonalrätin <strong>zu</strong>rück,<br />

um <strong>sich</strong> <strong>zu</strong>künftig ganz ihrer neuen Aufgabe<br />

im HPR <strong>zu</strong> widmen.<br />

Einblicke in die Abschiedsrunde im BPR<br />

Stuttgart - eine Gelegenheit für viele<br />

gute Gespräche.<br />

<strong>BLV</strong>-MAGAZIN Ausgabe 4/2008 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!