23.12.2012 Aufrufe

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesbezirk Nordbaden<br />

50 Jahre im Dienste Europas<br />

Schulleiter der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe erhält<br />

stellvertretend für seine Schule die Europamedaille<br />

V.l.: Europaabgeordneter Daniel Caspary (CDU) und Oberstudiendirektor Manfred Czychi<br />

Im Rahmen der Festveranstaltung <strong>zu</strong>m<br />

50-jährigen Jubiläum der Walter-Eu-<br />

cken-Schule überreichte der nordbadische<br />

Europaabgeordnete Daniel Caspary<br />

(CDU) Oberstudiendirektor Manfred<br />

Czychi die Europaverdienstmedaille der<br />

Fraktion der Europäischen Volkspartei.<br />

In seiner Laudatio würdigte Caspary das<br />

große Engagement des Schulleiters,<br />

der „seine Möglichkeiten mt besonderm<br />

Landesbezirk Südbaden<br />

In würdigem Rahmen wurde OStDin Angela<br />

Jaekel am 18. Juli 2008 in den Ruhestand<br />

verabschiedet. OStDin Jaekel<br />

leitete die Wessenberg-Schule Konstanz<br />

auf den Tag genau 23 Jahre.<br />

Frau Jaekel ist seit 37 Jahren Verbandsmitglied,<br />

war in den siebziger Jahren<br />

Einsatz genutzt und <strong>zu</strong>m Zusammenwachsen<br />

Europas einen wichtigen Beitrag<br />

geleistet hat“. Die Walter-Eucken-<br />

Schule habe <strong>sich</strong> vorbildlich auf die<br />

höheren Ansprüche einer zeitgemäßen<br />

Berufsausbildung mit dem Ziel der Qualifikation<br />

für Europa eingestellt: Mit<br />

IT-Profilen, Wirtschaftsfremdsprachen,<br />

systematischer Vermittlung interkultureller<br />

Kompetenzen, fest integrierten<br />

OStDin Angela Jaekel in Ruhestand verabschiedet<br />

23 Jahre Leiterin der Wessenberg-Schule Konstanz<br />

V.l.n.r.: Herbert Huber, OStDin Angela Jaekel, StD Lukas Regul<br />

Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand<br />

des VLW. Anschließend war sie<br />

Referentin am Oberschulamt Stuttgart,<br />

danach – ab 1985 – Leiterin der Wessenberg-Schule.<br />

Diese Kaufmännische Schule befindet <strong>sich</strong><br />

nach Auswertungen, die auf der Home-<br />

Auslandsaufenthalten und Patenschaf-<br />

ten mit Schulen in Frankreich, Spanien,<br />

England, Russland, Polen, Italien<br />

und Serbien „wird Europa hier fassbar<br />

und erlebbar“. Ohne Engagement<br />

der Lehrerrinnen und Lehrer sei diese<br />

Leistung allerdings undenkbar. Die<br />

Medaille, die an Persönlichkeiten verliehen<br />

werde, die <strong>sich</strong> um das europäische<br />

Einigungswerk vor Ort besonders<br />

verdient gemacht haben, erhalte Herr<br />

Czychi stellvertretend für die ganze<br />

Schule. „Die Walter-Eucken-Schule ist<br />

ein lebendiger Beweis dafür, dass der<br />

Einsatz für Europa vor Ort alle weiterbringt!“<br />

Zu den Gratulanten gehörten<br />

neben Oberbürgermeister Heinz Fenrich<br />

der Vorsitzende der Stiftung Wirtschaft<br />

und Erziehung, Manfred Weichhold. Das<br />

Waldstadt-Kammerorchester und die Fol-<br />

kloregruppe „Die jungen Kosaken“ aus<br />

Krasnodar/Russland umrahmten die Ju-<br />

biläumsveranstaltung mit Beiträgen<br />

aus Deutschland, Frankreich, Spanien<br />

und Russland, darunter eine Welturaufführung.<br />

Walter-Eucken-Schule, Karlsruhe<br />

page unter www.wessenberg-schule-<br />

konstanz.de/ ein<strong>zu</strong>sehen sind, auf ei-<br />

nem nachhaltigen Wachstumskurs. Zwei<br />

Übungsfirmen und eine Juniorenfirma<br />

sind Ausdruck für die moderne Ausrichtung<br />

und die Attraktivität der Schule so-<br />

wie das außergewöhnliche Engagement<br />

der Lehrkräfte, die an der Wessenberg-<br />

Schule arbeiten.<br />

Frau Jaekel war bewusst, dass ein Verband<br />

viel <strong>zu</strong> bieten hat. Ein Berufsver-<br />

band als die führende Bildungsgewerkschaft<br />

an beruflichen Schulen informiert<br />

aktuell, weiß Bescheid und ist<br />

auf die Mitarbeit und das Engagement<br />

der Kolleginnen und Kollegen angewiesen.<br />

Schließlich besteht für unsere Mitglieder<br />

die Möglichkeit, <strong>sich</strong> in die Diskussion<br />

ein<strong>zu</strong>mischen, Informationen<br />

ein<strong>zu</strong>speisen und damit direkten Einfluss<br />

<strong>zu</strong> nehmen auf Entwicklungen in<br />

der Bildungs- und Standespolitik. Dieses<br />

Instrument hat Frau Jaekel meisterhaft<br />

beherrscht. Sie galt als Stammgast auf<br />

unseren regionalen Versammlungen am<br />

<strong>BLV</strong>-MAGAZIN Ausgabe 4/2008 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!