23.12.2012 Aufrufe

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

Lehrermangel spitzt sich zu - BLV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Landesbezirk Südbaden<br />

Bodensee und an den Delegiertentagen.<br />

Sie gehörte der Arbeitsgemeinschaft<br />

der WG-Schulleiterinnen und Schulleiter<br />

an und vertrat stets kompetent die<br />

lange Tradition der kaufmännischen Bildung.<br />

Wir Verbandsvertreter waren uns<br />

<strong>sich</strong>er, dass Frau Jaekel von der Sinnhaftigkeit,<br />

der Notwendigkeit und dem historischen<br />

Beitrag der eigenständigen<br />

beruflichen Bildung nicht überzeugt<br />

werden musste - eher war es die Sorge<br />

um eine Strategie, wie die berufliche<br />

Bildung langfristig durch richtige und<br />

Landesbezirk Südwürttemberg<br />

mutige Entscheidungen ge<strong>sich</strong>ert und<br />

weiterentwickelt werden konnte.<br />

Für den fruchtbaren Dialog, den wir mit<br />

Frau Jaekel über viele Jahre pflegten,<br />

bedankte ich mich persönlich im Namen<br />

des Verbandes der Lehrerinnen und<br />

Lehrer an beruflichen Schulen in Baden-<br />

Württemberg. Frau Jaekel wünschen wir<br />

als Pensionärin alles Gute, viel Glück<br />

und Gesundheit. Gleichzeitig habe ich<br />

Frau Jaekel auf die hervorragende Arbeit<br />

unseres Referats „Pensionäre“ hin-<br />

Kaufmännische Schule Hechingen<br />

OStD Wolf-Dieter Freimuth geht in Ruhestand<br />

V.l.n.r.: Norbert Speidel und Wolf-Dieter Freimuth<br />

<strong>BLV</strong>-Gäste (v.l.n.re.): B. Arnold, I. Fröhlich, O. Wiedemer, H. Kleinböck, W. Futter und M. Weichhold<br />

Der Schulleiter der Kaufmännischen Schu-<br />

le Hechingen, Kollege Wolf-Dieter Freimuth,<br />

wurde im Juli 2008 im Rahmen<br />

einer Feierstunde in den Ruhestand<br />

verabschiedet. Insgesamt 18 Jahre leitete<br />

Wolf-Dieter Freimuth die Kaufmännische<br />

Schule Hechingen.<br />

Wolf-Dieter Freimuth hat neben der<br />

beruflichen Laufbahn auch eine beachtliche<br />

verbandliche Biografie. Seit<br />

38 Jahren ist Wolf-Dieter Freimuth Ver-<br />

bandsmitglied. Viele Jahre davon war<br />

er Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand<br />

des VLW, <strong>zu</strong>ständig für DV und<br />

gewiesen, dessen verantwortungsvolle<br />

Arbeit beschrieben und gleichzeitig<br />

den Wunsch <strong>zu</strong>m Ausdruck gebracht,<br />

ihre Kompetenzen und ihr Fachwissen<br />

dem Referat <strong>zu</strong>r Verfügung <strong>zu</strong> stellen.<br />

Nachfolger von Frau Jaekel ist ab 1.<br />

August 2008 Kollege Lukas Regul. Herr<br />

Regul habe ich die Glückwünsche des<br />

Verbandes überbracht und <strong>zu</strong>r aktiven<br />

Mitarbeit eingeladen.<br />

Herbert Huber<br />

neue Lehrpläne. Auch nach seinem Ausscheiden<br />

blieb er der Bildungspolitik<br />

durch Mitarbeit in verschiedenen Verbandsgremien<br />

und durch persönliche<br />

Freundschaften eng verbunden.<br />

Der VLW würdigte Wolf-Dieter Freimuths<br />

Verdienste um die kaufmännische Bildung<br />

und ernannte ihn am Delegiertentag<br />

des Jahres 1998 <strong>zu</strong>m Ehrenmitglied.<br />

Den Mitgliedern ist Wolf-Dieter Freimuth<br />

als souveräner Versammlungsleiter<br />

der VLW-Delegiertentage bestens in<br />

Erinnerung.<br />

Wir danken Herrn Freimuth für seine<br />

Verdienste um die kaufmännische Bildung,<br />

für sein Engagement und seine<br />

Verbandstreue, vor allem wünschen wir<br />

ihm alles Gute, eine stabile Gesundheit,<br />

viel Zeit für seine Familie, seine Hobbys<br />

und die Bewahrung der Interessen für<br />

unseren Verband.<br />

Nachfolger von Wolf-Dieter Freimuth<br />

wurde Kollege Norbert Speidel. Ihm<br />

wünschen wir alles Gute im neuen Amt.<br />

Gleichzeitig gilt ihm ebenfalls unser<br />

Dank für seine Mitarbeit im Verband und<br />

für die jahrzehntelange verantwortliche<br />

Tätigkeit in Führungspositionen des<br />

VLW. Wir sind <strong>sich</strong>er, aufgrund seiner<br />

beruflichen, verbandlichen und personalrätlichen<br />

Biografie verfügt Norbert<br />

über einen breiten und tiefen Erfahrungshorizont<br />

für seine neue Aufgabe<br />

als Chef an der Kaufmännischen Schule<br />

in Hechingen.<br />

Herbert Huber<br />

<strong>BLV</strong>-MAGAZIN Ausgabe 4/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!