25.11.2021 Aufrufe

Agrarbericht_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein <strong>Agrarbericht</strong> 5 / 226<br />

POLITIK > EINLEITUNG<br />

administrativ einfach sein. Um Massnahmen zur Reduktion der administrativen Last zu<br />

bestimmen, hat das BLW zusammen mit anderen Bundesämtern, Kantonen, Kontrollstellen und<br />

Organisationen ein Projekt durchgeführt. Am 17. Mai 2016 hat es im Bericht «Administrative<br />

Vereinfachungen in der Landwirtschaft» mögliche Massnahmen dargestellt. Seit 2015 hat der<br />

Bundesrat mit jedem Agrarverordnungspaket Vereinfachungen beschlossen. So sind bislang<br />

über 70 Vereinfachungen umgesetzt worden.<br />

Umgesetzte administrative Vereinfachungen 2020<br />

Ein weiterer, substanzieller Schritt wurde mit dem neuen risikobasierten Kontrollsystem für<br />

die landwirtschaftsrechtlichen Kontrollen per 2020 gemacht. Das Ziel dieses Systems ist,<br />

insbesondere die «guten» oder «unproblematischen» Landwirtschaftsbetriebe administrativ<br />

zu entlasten. Kernelemente sind die Ausdehnung der maximalen Abstände zwischen zwei<br />

Grundkontrollen von 4 auf 8 Jahre sowie zeitlich kürzere Grundkontrollen. In diesen<br />

Grundkontrollen werden nur die wichtigen Kontrollpunkte – sogenannte Fokus-Kontrollpunkte<br />

– geprüft. Ausserdem werden jährlich Bereiche mit höheren Risiken festgelegt, welche in<br />

den Folgejahren verstärkt kontrolliert werden. Mit diesen Änderungen soll die Zahl der<br />

Kontrollen insgesamt um 15 bis 20 % reduziert und gleichzeitig die Wirkung erhöht werden.Mit<br />

der Änderung der Strukturverbesserungsverordnung (SVV, SR 913.1) im Rahmen des<br />

Verordnungspakets 2020 wurden verschiedene Anpassungen umgesetzt, die eine Senkung des<br />

Verwaltungsaufwands für die Kantone bewirken und somit die Vergabe von Investitionshilfen<br />

optimieren, was schliesslich auch den Landwirtschaftsbetrieben zugutekommt.<br />

Thomas Meier, BLW, Fachbereich Agrarpolitik und Bundesratsgeschäfte Susanne Menzel, BLW, Fachbereich<br />

Agrarökonomie, Raum und Strukturen<br />

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!