25.11.2021 Aufrufe

Agrarbericht_2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein <strong>Agrarbericht</strong> 79 / 226<br />

POLITIK > DIREKTZAHLUNGEN<br />

Versorgungssicherheitsbeiträge<br />

Für die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit hat der Bund im<br />

Jahr 2020 1,08 Milliarden Franken Versorgungssicherheitsbeiträge<br />

ausgerichtet. Die Bewirtschaftung der Flächen ändert von Jahr zu Jahr<br />

nur relativ wenig und damit ist auch diese Summe stabil. Aufgrund<br />

des Strukturwandels nimmt der durch- schnittliche Beitrag pro Betrieb<br />

jährlich langsam aber kontinuierlich zu.<br />

Grundlegende Informationen zu den Versorgungssicherheitsbeiträgen sind zu finden unter<br />

Versorgungssicherheitsbeiträge (admin.ch).<br />

Die Versorgungssicherheitsbeiträge setzen sich aus drei Teilbeiträgen zusammen:<br />

• Basisbeitrag<br />

• Produktionserschwernisbeitrag<br />

• Beitrag für die offene Ackerfläche und für Dauerkulturen<br />

Der grösste Teil der Versorgungssicherheitsbeiträge wird als Basisbeitrag ausgerichtet (75<br />

%). Der Rest verteilt sich auf den Produktionserschwernisbeitrag (15 %) und den Beitrag<br />

für offene Ackerfläche und Dauerkulturen (10 %). Gegenüber dem Vorjahr hat sich die<br />

Summe der Versorgungssicherheitsbeiträge um 1,0 Millionen Franken reduziert. Dies ist<br />

primär auf einen Rückgang der landwirtschaftlichen Nutzfläche und die Ausdehnung der<br />

Biodiversitätsförderflächen zurückzuführen.<br />

Basisbeitrag<br />

Der Basisbeitrag hat zum Ziel, dass die Produktionskapazität erhalten wird. Der Basisbeitrag<br />

ist über alle Zonen gleich hoch. Für extensive und wenig intensive Dauergrünflächen wird der<br />

halbe Basisbeitrag ausgerichtet.<br />

Ansätze Basisbeitrag 2020<br />

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!