25.11.2021 Aufrufe

Agrarbericht_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mein <strong>Agrarbericht</strong> 133 / 226<br />

POLITIK > DIREKTZAHLUNGEN<br />

Beitrag für biologische Landwirtschaft 2020<br />

Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 2 098 1 748 3 428 7 274<br />

Fläche ha 52 374 36 457 82 855 171 685<br />

Fläche pro<br />

Betrieb<br />

Beitrag pro<br />

Betrieb<br />

ha 24,96 20,86 24,17 23,60<br />

Fr. 16 198 7 016 5 099 8 761<br />

Total Beitrag 1 000 Fr. 33 984 12 264 17 479 63 727<br />

Quelle: BLW<br />

Betreffend die Entwicklung in den Kantonen ist zu beobachten, dass überall ausser im Kanton<br />

Schwyz die biologisch bewirtschaftete Fläche zugenommen hat. Auffällig ist die besonders<br />

starke prozentuale Zunahme der Bio-Fläche im Kanton Neuenburg (+19 %). Weiterhin ist ein<br />

Wachstum von über 5 % in den Kantonen ZH, BE, LU, TI, VD und VS zu verzeichnen. Typische<br />

Landwirtschaftskantone holen also – was Bio betrifft – auf, während TI und VS ihre bereits<br />

überdurchschnittlichen Werte weiter erhöhen.<br />

Der Anteil der von Bio-Betrieben bewirtschafteten Fläche variiert dabei weiterhin kantonal<br />

sehr stark. Weniger als 12 % der Fläche wird in den Kantonen LU, FR, SH, AI, AG, VD und NE<br />

biologisch bewirtschaftet. Im Mittelfeld aber noch unter dem Durch- schnittswert liegen ZH,<br />

BE, UR, SZ, SG, TG und GE mit 12–17 % Bio-Anteil. Im Durchschnitt von 17 % liegt der Kanton<br />

SO. Überdurchschnittliche Werte von 18–26 % Bioflächenanteil weisen die Kantone NW, ZG, BL,<br />

AR, TI, VS und JU auf. Über sehr hohe Anteile mit über 30 % verfügen die Kantone OW, GL und<br />

GR. Hierbei nimmt der Kanton GR mit 65 % weiterhin den unangefochtenen Spitzenplatz ein.<br />

Beitrag für graslandbasierte Milch- und Fleischproduktion<br />

Weitere grundlegende Informationen zu den Beiträgen für graslandbasierte Milch- und<br />

Fleischproduktion sind zu finden unter www.blw.admin.chDas Programm GMF wird mit 200<br />

Franken je Hektare Grünfläche unterstützt.<br />

Die Beteiligung und die ausbezahlten Beiträge im Jahr 2020 sind in der folgenden Tabelle<br />

ersichtlich.<br />

Beiträge für GMF 2020<br />

Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total oder<br />

Durchschnitt<br />

Betriebe Anzahl 8 596 9 145 11 959 29 700<br />

Fläche ha 138 626 167 760 260 162 566 548<br />

Fläche pro<br />

Betrieb<br />

Beitrag pro<br />

Betrieb<br />

ha 16,1 18,3 21,8 19,08<br />

Fr. 3 133 3 619 4 337 3 767<br />

Total Beitrag 1 000 Fr. 26 932 33 098 51 872 111 902<br />

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!