26.04.2022 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 5 – Mai 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG<br />

Für viele beginnt die Karriere<br />

im Automobilgewerbe<br />

mit einer Schnupperlehre.<br />

Foto: AGVS-Medien<br />

Startschuss einer Karriere: die Schnupperlehre<br />

Dem Nachwuchs<br />

eine erfolgreiche<br />

Woche bieten<br />

Die berufliche Karriere in der Automobilbranche beginnt für viele junge Menschen mit einer Schnupperlehre.<br />

Der AGVS bietet seinen Mitgliedern diverse Hilfsmittel an und unterstützt die Verantwortlichen, um für eine<br />

geordnete und erfolgreiche Durchführung zu sorgen. Cynthia Mira<br />

«Junge Menschen muss man bereits in der<br />

Oberstufe abholen, um sie für die Automobilbranche<br />

zu begeistern.» Das sagte die 23-jährige<br />

Leonie Zellweger, die auf dem Grundbildungsflyer<br />

des AGVS für Autoberufe wirbt.<br />

In Januar erschien im <strong>AUTOINSIDE</strong> ein Portrait<br />

über die erfolgreiche Studentin, die sich,<br />

wie so viele, für eine Lehre im Autogewerbe<br />

entschied, nachdem eine Schnupperlehre<br />

bei ihr einen positiven Eindruck hinterlassen<br />

hatte. Die Bedeutung einer gelungenen<br />

Schnupperwoche darf nicht unterschätzt werden,<br />

wenn es darum geht, guten und motivierten<br />

Nachwuchs fürs Autogewerbe zu finden.<br />

Der AGVS bietet Garagisten Hilfsmittel an, um<br />

eine solche Schnupperwoche ideal zu gestalten.<br />

Zu den gefragtesten Dokumenten gehört<br />

das Schnuppertagebuch. Es bietet den Jungen<br />

eine Programmcheckliste für die Woche. Zudem<br />

sind tägliche Hausaufgaben integriert. Ein<br />

ähnliches Instrument wird samt einem Leitfaden<br />

den Verantwortlichen zur Verfügung gestellt.<br />

Auch in diesem Dokument ist die Planung<br />

bereits vorgegeben, inklusive Angabe der<br />

verwendeten Checklisten, Bücher, Medien und<br />

Maschinen. Weiter liegt ein Beurteilungsbogen<br />

bei, um eine Einschätzung vorzunehmen, ob<br />

sich die junge Person für einen der zahlreichen<br />

Autoberufe eignet. Dieser Bogen kann auch als<br />

Basis fürs Schlussgespräch dienen.<br />

Der AGVS Eignungstest ist speziell für die<br />

Automobilbranche entwickelt. Er bietet den<br />

Interessenten eine schulische Einstufung, welche<br />

der drei technischen Grundbildungen für<br />

ihn/sie geeignet sind. Die AGVS Betriebe verlangen<br />

das von ihren Bewerbern. Eine Zusatzlehre<br />

bietet zudem immer die Möglichkeit, für<br />

junge Berufsleute auch später noch eine vierjährige<br />

Lehre zum Automobil-Mechatroniker<br />

zu absolvieren. Um generell beim Nachwuchs<br />

die richtige Wahl zu treffen, bietet sich ein<br />

Besuch der diversen AGVS-Didaktikmodule<br />

an, die auf eine gute Selektion bei den Jungen<br />

abzielen. Zum Beispiel das Modul «Lernende<br />

selektieren». Im Kurs lernen die Betriebe, wie<br />

sie den Selektionsprozess gezielt planen und<br />

durchführen oder eben, wie sie ein geeignetes<br />

Programm für die Schnupperlehre zusammenstellen.<br />

Ebenfalls geeignet ist das Modul<br />

«Junge Erwachsene führen und Krisen überwinden»<br />

und «Instrumente der neuen BiVo<br />

2018 einsetzen». Hier erfahren Garagisten zum<br />

Beispiel, wie sie junge Menschen motivieren<br />

und wie sie mit den Lernenden förderorientierte<br />

Semestergespräche führen können. Für<br />

Diese Weiterbildungen bieten<br />

sich für Berfusbildner an<br />

Erfahren Sie mehr über die drei Didaktikmodule<br />

«Lernende selektieren», «Junge<br />

Erwachsene führen und Krisen überwinden»<br />

und «Instrumente der neuen BiVo 2018 einsetzen».<br />

Der Besuch dieser Weiterbildungen ist für<br />

alle Berufsbildner der technischen Grundbildungen<br />

in den Betriebe obligatorisch, die<br />

über keinen tertiären Abschluss verfügen.<br />

Jetzt informieren!<br />

56<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!