26.04.2022 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 5 – Mai 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANDEL & AFTERSALES<br />

Die internationale Reifenmesse in Köln als Impulsgeber und Katalysator. Foto: «The Tire Cologne»<br />

«The Tire Cologne» in Köln vom 24. bis 26. <strong>Mai</strong> <strong>2022</strong><br />

Die Reifenhersteller betreten<br />

endlich wieder die grosse Manege<br />

«Tire Stage» heisst die Bühne, auf der die branchenrelevanten Themen gespielt werden: An der Reifenmesse<br />

in Köln (D) werden die Themen «Digitalisierung», «Flottenmanagement» oder auch «Recycling» behandelt<br />

und diskutiert. Für das interessierte Schweizer Autogewerbe gut zu wissen: Das gesamte Programm wird live<br />

gestreamt und steht zudem im Nachgang als Video on Demand auf der Webseite zur Verfügung. Mike Gadient<br />

Rund 300 Unternehmen und Marken aus über<br />

30 Ländern werden in Köln erwartet. Continental,<br />

Falken, Hankook, Pirelli und Michelin<br />

haben ihr Kommen bestätigt. «Die ‹The Tire<br />

Cologne› ist die wichtigste Netzwerkmesse für<br />

unser B2B-Geschäft in der Region Europa Nord<br />

und darüber hinaus», erklärt Anish Taneja,<br />

CEO von Michelin Nordeuropa. «Wir schätzen<br />

es hier, alle wichtigen Partner und Händler zu<br />

treffen, um wichtige Themen wie die Zukunft<br />

der Reifen- und Mobilitätsbranche an sich gemeinsam<br />

zu besprechen, Ideen und Visionen<br />

auszutauschen.» Die internationale Reifenmesse<br />

richtet sich an Reifenhersteller, den<br />

Reifenfachhandel, Garagisten, Werkstattausrüster<br />

und Recyclingspezialisten. Inhaltlich<br />

wird sich die «The Tire Cologne» <strong>2022</strong> an die<br />

wachsenden Anforderungen an eine höhere<br />

Nachhaltigkeit orientieren.<br />

Nachhaltigkeit ist daher das zentrale Thema<br />

der Fachmesse, abgebildet durch den erstmals<br />

aufgesetzten «Boulevard of Sustainability».<br />

Der zentrale Messeboulevard, die hoch<br />

frequentierte Verkehrsachse der Messe, dient<br />

als Bühne, um den nachhaltigen Lebenszyklus<br />

des Reifens ins Rampenlicht zu stellen.<br />

Auf verschiedenen Schwerpunktinseln<br />

werden Aussteller die einzelnen Phasen des<br />

Lebenszyklus aufgreifen und Lösungsansätze<br />

vorstellen: innovativste Exponate, aktuellste<br />

Studien und wichtigste Impulse. Abgebildet<br />

wird dabei die umfassende Wertschöpfungskette<br />

eines Reifens <strong>–</strong> von der Rohstoffgewinnung<br />

über die Reifenproduktion, die Altreifensammlung,<br />

bis hin zur Runderneuerung und<br />

der anschliessenden Verwertung. Alle Ansätze<br />

werden sich explizit auf den schonenden Umgang<br />

mit wichtigen Ressourcen fokussieren,<br />

so dass ein stringentes und nachhaltiges Bild<br />

entsteht.<br />

Die Referate stehen auf der Webseite zur Verfügung<br />

und können somit auch aus der Schweiz<br />

aus mitverfolgt werden (siehe Infobox). <<br />

76<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!