26.04.2022 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 5 – Mai 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNG<br />

Die Sicherheit nicht dem Zufall überlassen<br />

BAZ-Mitgliedschaft:<br />

Eine Branchenlösung, die beruhigt<br />

Euromaster, ein internationales Unternehmen der Michelin-Gruppe, übernahm die Verantwortung für Sicherheit<br />

und Gesundheitsschutz im Betrieb und entschied sich daher für eine BAZ-Mitgliedschaft. Besonders der<br />

«schlüsselfertige» Aspekt des Tools habe überzeugt. Cynthia Mira<br />

BAZ ist ihr Partner für die Arbeitssicherheit<br />

und den Gesundheitsschutz: Praxisgerecht,<br />

kompakt und branchenbezogen. Foto: Istock<br />

Rechtliche Absicherung, reduzierter administrativer<br />

Aufwand und gleichzeitig Kostenersparnisse:<br />

Das verspricht die-Branchenlösung<br />

BAZ. Sie unterstützt Betriebe bei der<br />

Umsetzung der gesetzlichen EKAS-Richtlinie<br />

6508 in Sachen Arbeitssicherheit und<br />

Gesundheitsschutz. Diese einzuhalten, ist<br />

gesetzliche Pflicht. «Unsere Anmeldung bei<br />

der BAZ basiert auf unserem Engagement, sichere<br />

und gesunde Arbeitsplätze gewährleisten<br />

zu wollen, sowie auf der Bereitschaft, die<br />

Vorschriften im Alltag einzuhalten», erklärt<br />

Stephan Mabica, Operations Director bei<br />

Euromaster Schweiz. Die Mitgliedschaft sei<br />

für sie aber kein Ersatz für eine sicherheitsorientierte<br />

Unternehmenskultur und eine<br />

Geschäftsleitung, die Sicherheit als oberste<br />

Priorität ansehe, betont er. Euromaster setze<br />

auf zahlreiche Massnahmen, um die Sicherheit<br />

im Alltag erlebbar zu machen.<br />

Die Branchenlösung BAZ bietet rund 3000<br />

angeschlossenen Betrieben unter anderem<br />

Zugang zum Onlinetool «asa-control». Dieses<br />

beinhaltet die zehn Elemente inklusive<br />

branchenspezifischer Checklisten für die Gefährdungsermittlung<br />

des geforderten ASA-<br />

Konzepts. Der organisatorische Aufwand für<br />

den Betrieb reduziert sich dank solchen, hinterlegten<br />

Vorlagen massiv. Zudem erfüllt es<br />

gleichzeitig die gesetzlich festgelegte Dokumentationspflicht.<br />

«Dieses Online-Tool war<br />

auch ein wichtiger Aspekt, der uns dazu motiviert<br />

hat, uns für diese Branchenlösung zu<br />

entscheiden», so Mabica. «Die Möglichkeit,<br />

sicherheitsrelevante Informationen zentral zu<br />

verwalten, hilft dabei, sie besser zu organisieren,<br />

auf dem neuesten Stand zu halten und jederzeit<br />

darauf zurückgreifen zu können.»<br />

64<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2022</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!