31.07.2022 Aufrufe

UNDERDOG #67

Schwerpunkt: Anti everything

Schwerpunkt: Anti everything

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gegen toxische Männlichkeit und das Patriarchat:

Girls, Femmes, Flinta* to the front

Punk und

Feminismus

Seit es Feminismus gibt, gibt

es immer auch

Gegenbewegungen. Menschen,

die die Gleichstellung,

Gleichberechtigung und

Selbstbestimmung von Frauen*

verhindern wollen.

Der jüngste Antifeminismus ist ein

aggressives Aufbäumen des Patriarchats,

das hierzulande von der AfD

vorangetrieben wird. Hier lassen sich

zuhauf antifeministische Diskurse und

Forderungen finden. Anhand des

Antifeminismus zeigt sich bei der AfD

auch die Verschränkung verschiedener

Ideologien der Ungleichheit wie

Rassismus und Antisemitismus. Die AfD

nennt sich selbst „Familienpartei“, wobei

sie unter Familie stets heterosexuelle

weiße verheiratete Paare mit bestenfalls

mehreren Kindern versteht, und

positioniert sich gegen sexuelle,

geschlechtliche und familiäre Vielfalt.

Daher ist die AfD als antifeministische

bzw. als Anti-Gender-Partei zu verstehen.

Antifeminist*innen fühlen sich vom

heutigen Queer-Feminismus besonders

herausgefordert. Dieser neue

Feminismus stellt die Natürlichkeit der

Binarität der Geschlechter fundamental

infrage. Antifeminist*innen hingegen

wollen eine Ordnung, die cis-Männer

privilegiert, um jeden Preis erhalten und

die Uhren zurückdrehen.

Punk ist wütend. Punk ist

politisch. Punk ist

feministisch.

Das Wiederaufleben von Frauen*,

die Punkmusik spielen, ist ansteckend

und motivierend. Dream Nails, die sich

selbst als „Punk-Hexen“ bezeichnen,

gründeten sich 2015, kurz nachdem die

konservative Regierung die Mehrheit im

Parlament gewonnen hatte. Sie sind eine

von vielen Bands, die in der DIY-Punk-

Szene in Großbritannien explodieren,

angeführt und dominiert von Frauen, die

gesehen und gehört werden wollen. In

der Szene geht es nicht nur darum, ein

Instrument in die Hand zu nehmen und

aufzutreten, sie ist auch an feministische

Aktionsgruppen wie Sisters Uncut 1

gebunden. Bands kreieren ihre eigenen

Merchandise-Artikel, darunter T-Shirts,

Buttons, Patches, Aufkleber, produzieren

Zines, die sich mit Themen von Gewalt

gegen Frauen bis hin zu Masturbation

befassen. Laut Dream Nails-Gitarristin

1 Als Frauen und geschlechtsspezifische Menschen, die

von häuslicher Gewalt bedroht sind, kämpfen Sisters

Uncut an der Seite all jener, die in ihrem Alltag

häusliche, sexuelle, geschlechtsspezifische und

staatliche Gewalt erleben. Sie kämpfen für ihr Recht,

in Sicherheit zu leben: https://www.sistersuncut.org

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!