31.07.2022 Aufrufe

UNDERDOG #67

Schwerpunkt: Anti everything

Schwerpunkt: Anti everything

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gegen toxische Männlichkeit und das Patriarchat:

Girls, Femmes, Flinta* to the front

Anya Pearson stammen Gruppen wie ihre

aus einer langen Reihe brillanter

feministischer Punkbands, die in den

letzten vier Jahrzehnten zur Kultur

beigetragen haben. Bands wie The Slits,

X-Ray Spex und Siouxsie and the

Banshees machten sich im Punk-

Underground der 70er Jahre bemerkbar.

Ein Jahrzehnt später tauchte die Riot

Grrrl-Bewegung auf, mit Liedern über

Vergewaltigung, häusliche Gewalt und

politischen Aktivismus.

Nach fast einem Jahrzehnt der

Sparmaßnahmen und dem Aufstieg der

#MeToo-Bewegung ist es keine

Überraschung, dass Frauen im Punk

wieder aufleben, da die Wut auf den

Straßen auf die Bühne überschwappt.

Für Steph Phillips, die Sängerin und

Gitarristin der schwarzen feministischen

Punkband Big Joanie, geht es in der DIY-

Punkszene um die Rückeroberung der

Macht. „Die Leute in der Gesellschaft

hören nicht auf dich. Ich würde vor

einem Raum voller Weißer spielen, aber

weil ich ein Mikrofon habe, müssen sie

dich ansehen, sie müssen dir zuhören. Es

ist interessant, diese Dynamik wegen der

Musik zu haben, wegen des Punks“,

sagte sie. 2

Big Joanie, die 2013 gegründet wurde,

beginnen ihre Gigs normalerweise mit

Token, einem augenzwinkernden Song

über Weiße, die nur einen schwarzen

Freund haben und nie hinterfragen,

warum das so ist. Phillips sagt, obwohl

Punkmusik immer politisch war, wurde

ihr Mangel an Rassenvielfalt lange

ignoriert.

2 Zitiert nach:

https://www.theguardian.com/music/2019/apr/12/ivegot-all-this-rage-the-feminist-punk-groupsdemanding-to-be-heard

Die Szene ist nicht ohne Probleme und

jedes Bandmitglied hat eine eigene

Geschichte von sexistischen männlichen

Toningenieuren oder herabsetzenden

Fans.

Ratas Rabiosas ist eine Hardcore-

Punk-Band, die 2013 in der Stadt São

Paulo, Brasilien, gegründet wurde, um

die Ideen und Kämpfe von Frauen im

sozialen Kontext, im Widerstand gegen

die herrschende patriarchale Kultur und

innerhalb der Punk-Szene zu fördern.

Als sich Angelita (Bass, Gesang), Lary

(Schlagzeug, Gesang) und Amanda

(Gitarre, Gesang) zur ihrer ersten

Bandprobe trafen, klickte es sofort und

sie schrieben sofort zwei komplette

Songs („O punk vai morrendo“ und

2Anticapitalista“). Sie hoffen als Vorbild

für andere Mädchen und Frauen zu

fungieren, sich ebenfalls im Punk zu

zeigen. Durch ihre Songs sollen sie sich

respektiert, verstanden und empowert

fühlen. In ihren Songtexten wollen Ratas

Rabiosas die Gewalt gegen Frauen, die

gesellschaftlichen Ungleichheiten, den

Sexismus und den Machismo aufzeigen,

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!