25.12.2012 Aufrufe

Dissertation Martin Krause.pdf - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Dissertation Martin Krause.pdf - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Dissertation Martin Krause.pdf - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cl O<br />

1 2<br />

3<br />

4 O<br />

1 H NMR (600 MHz, [D6]Aceton, 25°C)<br />

δ = 3.71 (t, 2H, 3 J(H,H) = 5.6 Hz, H-(1)), 3.84 (t, 2H, 3 J(H,H) = 5.6 Hz, H-(2)), 4.24 (s, 2H, H-(3)),<br />

5.35 (s, 2H, H-(5)), 7.33 (t, 1H, 3 J(H,H) = 7.1 Hz, H-(9)), 7.34-7.41 (m, 4H, H-(7) + H-(8)).<br />

13 C NMR (151 MHz, [D6]Aceton, 25°C)<br />

δ = 43.7 (C-1), 66.7 (C-5), 68.7 (C-3), 72.2 (C-2), 128.9 + 129.0 (C-7 + C-8), 129.3 (C-9), 137.1 (C-<br />

6), 170.7 (C-4).<br />

MS (ESITOF, positive mode): m/z (%): 228.2 (63 %) [M+H + ].<br />

IR: (KBr, cm -1 ): 3033, 2960, 2893, 1752, 1455, 1428, 1279, 1193, 1139, 752, 698.<br />

Elementaranalyse: berechnet (%) für C11H13ClO3: C 57.78, H 5.73;<br />

gefunden: C 57.51, H 5.70.<br />

O<br />

83<br />

6<br />

5<br />

7<br />

9<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!