26.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Zukunft - Hochschule Hannover

Blickpunkt Zukunft - Hochschule Hannover

Blickpunkt Zukunft - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufungen Zu Gast an der FHH<br />

Name: Prof. Dipl.-Ing.<br />

Helga Sternkopf<br />

Geburtsdatum: 28.7.1958<br />

Fachbereich: Architektur<br />

Lehrgebiet:<br />

Entwurf / Konstruktion<br />

Tätigkeitsbeginn an der FHH:<br />

1.3.1997<br />

Lebenslauf:<br />

1978 bis 1985 Architektur -<br />

studium an der <strong>Hochschule</strong> für<br />

bildende Künste in Hamburg,<br />

Diplom bei Prof. H. Baller und<br />

Prof. H. Thalgott.<br />

1986 bis 1988 Mitarbeit im Büro<br />

H. Haag in Stuttgart; Wettbe -<br />

werbe, Entwurf, Planung und<br />

Projektleitung.<br />

1990 bis 1991 Mitarbeit als Bau -<br />

herrenvertreterin der Stadt Itzehoe<br />

beim Neubau des Stadttheaters<br />

Itzehoe von Prof. G. Böhm.<br />

Seit 1991 selbständig, diverse<br />

Preise bei Wettbewerben, daraus<br />

folgende Aufträge mit Schwerpunkt<br />

im Wohnungsbau, Städtebau<br />

und sozialen Einrichtungen.<br />

Name: Frau Xu Liqin BA<br />

Geburtsdatum: 14.4.1969<br />

<strong>Hochschule</strong>:<br />

Hangzhou Institute of Applied<br />

Technology (HIAT)<br />

Tätigkeiten:<br />

Internationale Beziehungen,<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Aufenthalt FHH/IES:<br />

1.3.97 - 28.2.98 als Stipendiatin<br />

der Chinesischen Erziehungskommission<br />

für das Forschungsprojekt<br />

„Das deutsche Hochschulwesen<br />

unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Fachhochschulen”<br />

Lebenslauf:<br />

1987 -1991 Studium der Germanistik<br />

an der Nanjing Universität<br />

seit 1991 Tätigkeit an dem HIAT<br />

als Dozentin für Deutsch als<br />

Fremdsprache und als Mitarbeiterin<br />

im Akad. Auslandsamt,<br />

Dolmetschen und Übersetzen im<br />

Rahmen des deutsch-chinesischen<br />

Austauschs<br />

seit 1995 stellv. Leiterin des<br />

Akademischen Auslandsamts<br />

Berufung in den<br />

VDE-Beirat<br />

Professor Dr.-Ing. Fred Wiznerowicz<br />

(Fachbereich Elektrotechnik)<br />

wurde im Juni 1997 in den Beirat<br />

des Verbands Deutscher Elektrotechniker<br />

(Bezirksverein <strong>Hannover</strong>)<br />

berufen. Der Beirat hat die<br />

Aufgabe, den Vorstand des Vereins<br />

mit breiter Aufgabenstellung<br />

und großem Nutzen für die Allgemeinheit<br />

auch in Hochschulangelegenheiten<br />

zu beraten und zu<br />

unterstützen.<br />

Einstellungen<br />

Hilke Anhalt, Verwaltungsangestellte<br />

im Fachbereich W, zum<br />

1.7.1997<br />

Stefan Beißner, wiss. Mitarbeiter<br />

im Fachbereich E, zum 1.7.1997<br />

Harald Bietendüwel, Datenverarbeitungsangestellter<br />

im RZ/FB IK,<br />

zum 1.7.1997<br />

Andrea Bunte, technische Angestellte<br />

im Fachbereich M, zum<br />

1.5.1997<br />

Frank Dziembowski, technischer<br />

Angestellter im Fachbereich M,<br />

zum 1.4.1997<br />

Ilona Engelke, wiss. Angestellte<br />

im FBI, zum 1.6.1997<br />

Karin Lübbers, technische Angestellte<br />

im Fachbereich BV, zum<br />

1.4.1997<br />

personalien s. 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!