26.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Zukunft - Hochschule Hannover

Blickpunkt Zukunft - Hochschule Hannover

Blickpunkt Zukunft - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Preise und Auszeichnungen<br />

Jubiläum der „Academia Carrara”<br />

und „Kulturhauptstadt Europas”<br />

journal s. 6<br />

Die „Academia Carrara” in<br />

Bergamo begeht in diesem Jahr<br />

ihr 200jähriges Bestehen. Aus<br />

diesem Anlaß sind drei Studierende<br />

bzw. drei Absolventen<br />

unseres Fachbereichs, nämlich<br />

Petra Meyerrose, Anja Teske und<br />

Meisterschüler Ingo Schulz<br />

geht nach Chicago<br />

Ingo Schulz, Meisterschüler bei<br />

Ulrich Eller, ist es gelungen, ein<br />

Jahresstipendium des Deutschen<br />

Akademischen Austauschdienstes<br />

(DAAD) zu bekommen. Mit seiner<br />

Bewerbung konnte er sich<br />

gegenüber einer großen Anzahl<br />

bundesweiter Mitbewerber durchsetzen.<br />

Dies ist insbesondere<br />

wegen der sehr hohen Studiengebühren<br />

des „School of the Art<br />

Institute of Chicago” eine herausragende<br />

Leistung.<br />

Der Erfolg des Absolventen aus<br />

dem Fachbereich Bildende Kunst<br />

Ingo Schulz, „Lortik“, Farbe, Klanginstallation,<br />

6 Kanal Stereo, Digitalschnitt-CD,<br />

Tropftrichter, Bohrlöcher, Wasser, Kieselsteine<br />

Gerd Bramlage eingeladen worden,<br />

sich mit eigenen künstlerischen<br />

Arbeiten an dem Jubiläum<br />

zu beteiligen.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung<br />

der „Kulturhauptstadt Europas”<br />

in Thessaloniki ist Professor Horst<br />

ist eine konsequente Fortführung<br />

seiner bisherigen künstlerischen<br />

Arbeiten. Ingo Schulz hat sich<br />

während seines Studiums der Freien<br />

Kunst themen- und/oder ortsbezogene<br />

Klanginstallationen und<br />

Sound Performances realisiert. Im<br />

Rahmen des Aufbaustudiums hat<br />

er seine Experimente im Bereich<br />

der Medien- und Klangkunst<br />

erfolgreich fortgeführt. Mit dem<br />

DAAD-Stipendium erhält Schulz<br />

die Möglichkeit, seine Kenntnisse<br />

analoger und digitaler Soundbearbeitung<br />

zu vertiefen. tho<br />

Ingo Schulz, geboren 1962,<br />

Meisterschüler von Ulrich Eller<br />

Hellinger eingeladen worden,<br />

zusammen mit zwei Studierenden<br />

künstlerische Beiträge im<br />

Bereich Plastik zu entwickeln und<br />

vor Ort auszustellen. bk<br />

2. Preis bei<br />

ALU-VISION<br />

Beim Architekturwettbewerb<br />

ALU-VISION haben Katrin Nowak<br />

und Meike Sallach den zweiten<br />

Preis gewonnen. Die beiden<br />

Nienburger Absolventinnen<br />

haben eine Recyclingstation entwickelt,<br />

bei der die Wirkung der<br />

Tonnen verändert wurde. Durch<br />

ein Zusammenspiel von Farbe,<br />

Aluminium, Licht und Schatten<br />

entsteht dem Betrachter der Eindruck<br />

einer lebenden Recyclingstation.<br />

st<br />

Ingo Schulz, „La Paloma“ (Ausschnitt)<br />

Klangperformance, Planschbecken, Spielzeugboote<br />

und jedes Boot hat sein eigenes<br />

Lied

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!