26.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Zukunft - Hochschule Hannover

Blickpunkt Zukunft - Hochschule Hannover

Blickpunkt Zukunft - Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren<br />

Ulrich Baehr (Malerei) und Uwe Schrader (Film) sind<br />

Professoren im Fachbereich Bildende Kunst.<br />

Erika Badenhop leitet die Zentrale Einrichtung für<br />

Weiterbildung.<br />

Dr. Hartmut F. Binner ist Professor im Fachbereich<br />

Maschinenbau und Technologietransfer-Beauftragter<br />

der FHH.<br />

Prof. Helmut Dölecke ist Leiter des Fachgebiets<br />

Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik im Fachbereich<br />

Elektrotechnik. Dipl.-Ing. (FH) Stefan Wulff ist<br />

Absolvent des Fachbereichs Elektrotechnik.<br />

Dr. Thomas Elbel, Professor im Fachbereich Elektrotechnik,<br />

leitet den Forschungsschwerpunkt AMIS.<br />

Makoto Fujiwara ist Professor für Steinbildhauerei<br />

am Fachbereich Bildende Kunst.<br />

Karl-Dieter Herbst ist Dekan des Fachbereichs<br />

Bioverfahrenstechnik. Er vertritt die Lehrgebiete<br />

Verfahrenstechnik sowie Umweltschutz- und<br />

Energietechnik.<br />

Prof. Dr. Hans-Werner Holz ist Auslandsbeauftragter<br />

der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen.<br />

Dr. Dr. Thomas Jaspersen ist Professor am Fachbereich<br />

Wirtschaft. Er vertritt die Lehrgebiete Absatzorientierte<br />

Wirtschaftsinformatik und Marketing. Professor<br />

Michael Mahlstedt lehrt Grafik-Design am<br />

Fachbereich Design und Medien.<br />

Dr. Arno Jaudzims ist Präsident der Fachhochschule<br />

<strong>Hannover</strong>. Seit 1973 ist der Wirtschaftswissenschaftler<br />

Professor an der FHH, zuletzt im Fachbereich<br />

Wirtschaft.<br />

Brigitte Just ist Frauenbeauftragte der <strong>Hochschule</strong>.<br />

Jens Keunecke ist Student im Fachbereich Design<br />

und Medien. Er arbeitet derzeit an seiner Diplomarbeit<br />

an der HCU in Japan.<br />

Dr. René Klingenberg ist Vorsitzender der Errichtungskommission<br />

des Fachbereichs Informatik.<br />

Professor Bernd Kreykenbohm vertritt die Lehrge -<br />

biete Entwerfen und Bauökologie im Fachbereich<br />

Architektur.<br />

Bernd Malkmus und Arne Scharfscheer sind<br />

Studenten im Fachbereich Elektrotechnik.<br />

Uta Saenger ist Leiterin des Studium Generale.<br />

Dr.-Ing. Wolfgang Schaefer ist Professor für<br />

elektrische Anlagen und Steuerungstechnik im<br />

Fachbereich Elektrotechnik.<br />

Dr. phil. Peter Stettner leitet das Kulturarchiv an<br />

der FHH. Prof. Dr. phil. Florian Vaßen ist geschäftsführender<br />

Direktor des Seminars für Deutsche<br />

Literatur und Sprache an der Uni <strong>Hannover</strong>.<br />

Dr. Wolfgang Stannek ist Professor im Fachbereich<br />

Maschinenbau und Leiter des REPAM. Dr. Carsten<br />

Horn ist Mitarbeiter des REPAM.<br />

Dagmar Thomsen M.A. (tho) ist Pressesprecherin der<br />

<strong>Hochschule</strong>. Sie ist als Leiterin des Präsidialbüros<br />

u.a. zuständig für Hochschulplanung sowie Presseund<br />

Öffentlichkeitsarbeit der <strong>Hochschule</strong>.<br />

Professorin Birgit Weller vertritt die Lehrgebiete<br />

Industrial Design und Entwurf/Darstellungstechniken<br />

im Studiengang Produkt-Design / Fachbereich<br />

Design und Medien.<br />

Fred Wiznerowicz lehrt elektrotechnische Grundlagen<br />

und Kabeltechnik im Fachbereich Elektrotechnik.<br />

Christiane Wöhler ist Professorin für Textil-Design,<br />

Konzeption und Entwurf im Fachbereich Design und<br />

Medien. Ihre Kollegin Dorothea Mink lehrt Mode-<br />

Design, industrielle Kollektionsentwicklung und<br />

CAD.<br />

Außerdem schrieben Vertreterinnen und Vertreter<br />

der Fachbereiche Maschinenbau (fbm) und Bildende<br />

Kunst (bk) sowie des Akademischen Auslandsamts<br />

(aaa) und des Frauenbüros (frb) kleinere Beiträge für<br />

diese Ausgabe.<br />

s. 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!