27.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Leben und Werk des Dichters Gottfried August Bürger

Diplomarbeit - Leben und Werk des Dichters Gottfried August Bürger

Diplomarbeit - Leben und Werk des Dichters Gottfried August Bürger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

So ging es dem Herrlichen, während die schlechten Worte zum Theater sich erhoben, das damals mit<br />

Redensarten national werden wollte, in der That aber immer fremder wurde der Nation, zuletzt sich<br />

sogar einbildete über die Nation erhaben zu seyn (wohl einiger Fuß hoher Bretter willen, wie das<br />

Hochgericht über die Stadt). 192<br />

Die allgemeinen Redensarten, der Diskurs der Gebildeten, fühle sich immer erhaben <strong>und</strong> diese<br />

Distanz bleibt auch bestehen, wenn „der edle Klang diese schlechten Worte durch die Gassen“<br />

führt. 193 Hier klingt bereits die Differenz zwischen Kunstpoesie <strong>und</strong> Naturpoesie an, der „edle Klang“<br />

befördert letztlich eine schlechte Sache. So kommt er zu dem Schluss:<br />

Ein schönes Lied in schlechter Melodie behält sich nicht, <strong>und</strong> ein schlechtes Lied in schöner Melodie<br />

verhält sich <strong>und</strong> verfängt sich bis es herausgelacht; wie ein Labirinth ist es, einmal hinein, müssen wir<br />

wohl weiter, aber aus Furcht vor dem Lindwurm, der darin eingesperrt, suchen wir gleich nach dem<br />

ausleitenden Faden. So hat diese leere Poesie uns oft von der Musik vielleicht die Musik selbst<br />

herabgezogen. Neues muste [!] dem Neuen folgen, nicht weil die Neuen so viel Neues geben konnten,<br />

sondern weil so viel verlangt wurde: so war einmal einer leichtfertigen Art von Liedern zum Volke<br />

Bahn gemacht, die nie Volkslieder werden konnten. 194<br />

Die Verurteilung <strong>des</strong> „Wirbelwind <strong>des</strong> Neuen“ 195 beruht darauf, dass diese Lieder nicht mehr klingen<br />

können. Das Neue wird verlangt, der Markt diktiert - <strong>und</strong> nicht mehr das Empfinden. Interessant ist,<br />

dass Arnim auch neuen Liedern die Möglichkeit einräumt, Volkslieder zu werden. Es handelt sich also<br />

nicht um einen Korpus aus Vergangenem, sondern einem durchaus in die Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft<br />

geöffneten Kontinuum.<br />

Den Ort, an dem solche Volkspoesie zu finden ist, steckt der Aufsatz sehr topisch ab – in einer<br />

Bildsprache, die bereits von Herder her bekannt ist. Arnim beschwört einen ländlichen locus<br />

amoenus, in der Natur werden Hofgesinde, Dorfleute, Soldaten, Bergleute <strong>und</strong> Handwerker als<br />

Träger <strong>des</strong> Liedgutes identifiziert. 196 Auffallend ist, dass Arnim das Volkslied kaum feminisiert – im<br />

Gegenteil ist das Bild, das er aufbaut, eher männlich konnotiert. Zwar wird im Zirkularbrief zur<br />

Volksliedsammlung gesagt, dass Frauen „meistens für frühere Eindrücke einer ungestörteren<br />

Erinnerung genießen, <strong>und</strong> besonders weibliche Dienstboten denselben ihre Gesänge lieber<br />

hersagen.“ 197 Doch lässt sich davon keine gr<strong>und</strong>sätzliche Feminisierung ableiten. Auch eine<br />

Abgrenzung <strong>des</strong> Volksbegriffes vom Pöbel scheint bei Arnim nicht mehr in extenso nötig. 198<br />

192 Arnim/Brentano: W<strong>und</strong>erhorn I, S. 408.<br />

193 Arnim/Brentano: W<strong>und</strong>erhorn I, S. 408.<br />

194 Arnim/Brentano: W<strong>und</strong>erhorn I, S. 408.<br />

195 Arnim/Brentano: W<strong>und</strong>erhorn I, S. 408.<br />

196 Vgl. Arnim/Brentano: W<strong>und</strong>erhorn I, S. 409. – Auch im Zirkularbrief zur Volksliedsammlung werden<br />

diejenigen, die „mit dem Landmann <strong>und</strong> den übrigen unteren Volksklassen in Berührung stehen“ aufgefordert<br />

Volkspoesie zu sammeln. (Arnim/Brentano: W<strong>und</strong>erhorn III, S. 350)<br />

197 Arnim/Brentano: W<strong>und</strong>erhorn III, S. 352.<br />

198 So kommt Gerhard vom Hofe durch eine Analyse von Lexika zu dem Schluss, dass diese Konnotation<br />

zunehmend wegfällt. Der Begriff scheint nicht zuletzt durch den literarischen Diskurs etabliert worden zu sein.<br />

So ist bei Campe 1811 „keine Verteidigung oder bewußte Aufwertung <strong>des</strong> Volksbegriffes mehr notwendig“.<br />

(Hofe: Volksgedanke in der Heidelberger Romantik, S. 233)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!