27.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Leben und Werk des Dichters Gottfried August Bürger

Diplomarbeit - Leben und Werk des Dichters Gottfried August Bürger

Diplomarbeit - Leben und Werk des Dichters Gottfried August Bürger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Literatur<br />

5.1. Primärliteratur<br />

Arnim, Ludwig Achim von <strong>und</strong> Clemens Brentano: Des Knaben W<strong>und</strong>erhorn. Alte Deutsche Lieder.<br />

Gesammelt von L. A. v. Arnim <strong>und</strong> Clemens Brentano. Teil 1. Hrsg. von Heinz Rölleke. – In: Brentano,<br />

Clemens: Sämtliche <strong>Werk</strong>e <strong>und</strong> Briefe. Historisch-kritische Ausgabe veranstaltet vom Freien<br />

Deutschen Hochstift. Hrsg. von Jürgen Behrens, Wolfgang Frühwald <strong>und</strong> Detlev Lüders. Bd. 6.<br />

Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer, 1975.<br />

Arnim, Ludwig Achim von <strong>und</strong> Clemens Brentano: Des Knaben W<strong>und</strong>erhorn. Alte Deutsche Lieder.<br />

Gesammelt von L. A. v. Arnim <strong>und</strong> Clemens Brentano. Teil 3. Hrsg. von Heinz Rölleke. – In: Brentano,<br />

Clemens: Sämtliche <strong>Werk</strong>e <strong>und</strong> Briefe. Historisch-kritische Ausgabe veranstaltet vom Freien<br />

Deutschen Hochstift. Hrsg. von Jürgen Behrens, Wolfgang Frühwald <strong>und</strong> Detlev Lüders. Bd. 8.<br />

Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer, 1977.<br />

<strong>Bürger</strong>, <strong>Gottfried</strong> <strong>August</strong>: Aus Daniel W<strong>und</strong>erlichs Buch. - In: Ders.: Sämtliche <strong>Werk</strong>e. Hrsg. von<br />

Günter <strong>und</strong> Hiltrud Häntzschel. München/Wien: Hanser, 1987. S. 685-697.<br />

<strong>Bürger</strong>, <strong>Gottfried</strong> <strong>August</strong>: Über deutsche Sprache. An Adelung. - In: Ders.: Sämtliche <strong>Werk</strong>e. Hrsg. von<br />

Günter <strong>und</strong> Hiltrud Häntzschel. München/Wien: Hanser, 1987. S. 750-755.<br />

<strong>Bürger</strong>, <strong>Gottfried</strong> <strong>August</strong>: Von der Popularität der Poesie. - In: Ders.: Sämtliche <strong>Werk</strong>e. Hrsg. von<br />

Günter <strong>und</strong> Hiltrud Häntzschel. München/Wien: Hanser, 1987. S. 725-730.<br />

<strong>Bürger</strong>, <strong>Gottfried</strong> <strong>August</strong>: Vorläufige Antikritik. - In: Ders.: Sämtliche <strong>Werk</strong>e. Hrsg. von Günter <strong>und</strong><br />

Hiltrud Häntzschel. München/Wien: Hanser, 1987. S. 845-851.<br />

<strong>Bürger</strong>, <strong>Gottfried</strong> <strong>August</strong>: Vorrede zu Gedichte 1789. - In: Ders.: Sämtliche <strong>Werk</strong>e. Hrsg. von Günter<br />

<strong>und</strong> Hiltrud Häntzschel. München/Wien: Hanser, 1987. S. 9-24.<br />

Grimm, Brüder: Kinder- <strong>und</strong> Hausmärchen [=KHM]. Ausgabe letzter Hand mit den<br />

Originalanmerkungen der Brüder Grimm. Hrsg. von Heinz Rölleke. Band 1: Märchen Nr. 1-86.<br />

Stuttgart: Reclam, 1984.<br />

Grimm, Jacob: Deutsche Sagen. Vorrede. – In: Ders. u. Wilhelm Grimm: Schriften <strong>und</strong> Reden. Hrsg.<br />

von Ludwig Denecke. Stuttgart: Reclam, 1985. S. 47-55.<br />

Grimm, Jacob: Gedanken über Mythos, Epos <strong>und</strong> Geschichte. – In: Ders.: Selbstbiographie.<br />

Ausgewählte Schriften, Reden <strong>und</strong> Abhandlungen. Hrsg. v. Ulrich Wyss. München: dtV, 1984. S. 93-<br />

105.<br />

Grimm, Jacob: Gedanken: Wie sich die Sagen zur Poesie <strong>und</strong> Geschichte verhalten (1808). – In: Ders.<br />

u. Wilhelm Grimm: Schriften <strong>und</strong> Reden. Hrsg. v. Ludwig Denecke. Stuttgart: Reclam, 1985. S. 39-44.<br />

Grimm, Jacob: Von Übereinstimmung der alten Sagen (1807). – In: Ders. u. Wilhelm Grimm: Schriften<br />

<strong>und</strong> Reden. Hrsg. v. Ludwig Denecke. Stuttgart: Reclam, 1985. S. 39.<br />

Herder, Johann <strong>Gottfried</strong>: Haben wir noch jetzt das Publikum <strong>und</strong> Vaterland der Alten? – In: Ders.:<br />

<strong>Werk</strong>e in Zehn Bänden. Bd. 1: Frühe Schriften 1764-1772. Hrsg. von Ulrich Gaier. Frankfurt/Main:<br />

Deutscher Klassiker Verlag, 1985. S. 40-55.<br />

Herder, Johann <strong>Gottfried</strong>: Volkslieder. – In: Ders.: <strong>Werk</strong>e in Zehn Bänden. Bd. 3: Volkslieder,<br />

Übertragungen, Dichtungen. Hrsg. von Ulrich Gaier. Frankfurt/Main: Deutscher Klassiker Verlag,<br />

1990. S. 9-430.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!