27.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Leben und Werk des Dichters Gottfried August Bürger

Diplomarbeit - Leben und Werk des Dichters Gottfried August Bürger

Diplomarbeit - Leben und Werk des Dichters Gottfried August Bürger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

deutsche Überlieferungstradition rückbesinnt, kodiert die politische Abgrenzung von Frankreich mit<br />

literarischen Mitteln. Die Kategorie Volk wird zunehmend eine offensive Kategorie, mit der Identität<br />

weniger durch Abgrenzung als durch Zugehörigkeit (zu einer Erzählgemeinschaft, einer<br />

Volksgemeinschaft, einer Blutsgemeinschaft) gestiftet wird. Gleichzeitig positionieren die Autoren<br />

Volk <strong>und</strong> Volkspoesie in einer gesellschaftlichen Mittellage, die zunehmend dem <strong>Bürger</strong>tum selbst<br />

entspricht <strong>und</strong> schaffen damit eine große Erzählung ihrer Klasse. Innerliterarisch wird Autorschaft<br />

<strong>und</strong> Originalität zunehmend zu Problem – zwischen Arnim <strong>und</strong> Jacob Grimm gibt es eine<br />

ausgedehnte Kontroverse über Kunstpoesie <strong>und</strong> Naturpoesie. Mit der neuen Offensivität der<br />

Begrifflichkeiten, wie sie bei Arnim – <strong>und</strong> eher philosophisch gewendet – bei Grimm auftritt, wird der<br />

Begriff gleichzeitig zu einer brisanten politischen Kategorie. Die Autoren selbst werden damit nicht<br />

zuletzt auch zu politischen Figuren.<br />

Das Ende <strong>des</strong> untersuchten Zeitraums öffnet den Blick für die anschließenden politischen <strong>und</strong><br />

gesellschaftlichen Entwicklungen, in denen der Volksbegriff zunehmend ins Politische kippt <strong>und</strong> auf<br />

seine politische Realisation drängt, auf die von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen beförderte<br />

Schaffung einer deutschen Nation.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!