05.04.2023 Aufrufe

21 d’Isarwinkler

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WAS WAR LOS im Isarwinkel<br />

Bayerischer Meister<br />

Die U15 des EC Bad Tölz ist Bayerischer Meister<br />

und war Ende März beim Endturnier um die<br />

Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf<br />

Text und Bilder: Roland Schuler<br />

Die U15 Mannschaft des EC Bad<br />

Tölz belegte in der Meisterschaftsrunde<br />

den zweiten Tabellenplatz<br />

hinter den ungeschlagenen Jungadlern<br />

aus Mannheim und hatten<br />

sich somit für das Endturnier um<br />

die Deutsche Meisterschaft qualifiziert,<br />

an dem die sechs besten<br />

Teams aus Deutschland teilnahmen.<br />

Als das am besten platzierte<br />

bayerische Team sind die Tölzer<br />

automatisch Bayerischer Meister.<br />

Spielerisch und kämpferisch überzeugend<br />

und mit einem extremen<br />

Siegeswillen ausgestattet, waren<br />

sie den Gegnern meist überlegen<br />

und münzten dies auch in Tore um.<br />

Auf einer breiten Basis mit vielen<br />

Spielern des Endjahrgangs 2008<br />

von denen fünf auch Einladungen<br />

zum DEB erhielten, wird das Team<br />

von jüngeren Spielern vervollständigt,<br />

die nicht nur in der Lage waren<br />

den vorderen Reihen Zeit zur<br />

Erholung zu geben, sondern auch<br />

selbst zu punkten. So schaffte es<br />

Coach Klaus Kathan das Team zu<br />

einer starken Einheit zu formen,<br />

bei der jeder Spieler alles für seinen<br />

Teamkollegen in die Waagschale<br />

warf. Jeder Spieler und jede Spielerin<br />

des Kaders war wichtig und<br />

trug zu diesem Erfolg bei. Kein<br />

Wunder, dass Kathan voll des Lobes<br />

über sein Team war: „Ich bin<br />

total stolz auf meine Mannschaft.“<br />

Der EC Bad Tölz ist der einzige<br />

teilnehmende Club, der nicht aus<br />

Nachwuchsabteilungen der beiden<br />

DEL-Ligen stammt. Bei diesem<br />

Abenteuer im Konzert der Großen<br />

zumindest mithalten zu können, ist<br />

nun das neue Ziel der Bayerischen<br />

Schüler-Meister von Klaus Kathan.<br />

Ende März gelang das den Tölzern<br />

in einer derart überzeugenden Weise,<br />

dass sie mit dem dritten Platz<br />

belohnt wurden, das hätte wohl<br />

kaum einer für möglich gehalten.<br />

War die Nervosität zu Beginn des<br />

Turniers noch greifbar und mündete<br />

in einer Niederlage gegen<br />

Schwenningen und einen Zittersieg<br />

gegen Krefeld, war bereits da<br />

eine Steigerung erkennbar.<br />

Diese setzte sich nun von Spiel<br />

zu Spiel fort und erreichte Topniveau.<br />

Gastgeber DEG wurde an<br />

der altehrwürdigen Brehmstraße<br />

niedergerungen, gegen den Deutschen<br />

Meister 2023, die Jungadler<br />

Mannheim, gelang den Tölzern<br />

als einzigem Team überhaupt (!)<br />

Tore zu erzielen. Vizemeister Dresden<br />

musste sich einem starken EC<br />

Bad Tölz geschlagen geben. Da bei<br />

Punktegleichheit das Torverhältnis<br />

und nicht der direkte Vergleich entschied,<br />

landete er hinter den Sachsen<br />

auf Platz drei.<br />

Eine tolle Leistung der Buam und<br />

Madl, die im Gegensatz zu manch<br />

anderem Team, ausnahmslos aus<br />

der heimischen Region stammen.<br />

Umso höher ist dieser Erfolg zu bewerten.<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!