05.04.2023 Aufrufe

21 d’Isarwinkler

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS WAR LOS im Isarwinkel<br />

Ein buntes, fröhliches Sportfest<br />

der Inklusion<br />

Special Olympics Bayern Winterspiele 2023 Bad Tölz<br />

Text: Birte Otterbach, Stadt Bad Tölz Bilder: Carina Pilz<br />

Strahlende Gesichter, eine rauschende<br />

Eröffnungsfeier, mitreißende<br />

Wettkämpfe und eine bewegende<br />

Abschlussfeier – die SOBY Winterspiele<br />

2023 in Bad Tölz bescherten<br />

dem Oberland vier begeisternde<br />

Tage des Sports. 620 Teilnehmer<br />

kämpften vom 23. bis 26. Januar<br />

2023 in Bad Tölz, Lenggries und<br />

Schaftlach in zehn Disziplinen um<br />

die Medaillen. Dass der Funke trotz<br />

der eisigen Temperaturen und des<br />

Schnees übersprang und die Winter-<br />

spiele zu einem fröhlichen Fest der<br />

Inklusion wurden, zeigte sich bereits<br />

bei der fulminanten Eröffnungsfeier.<br />

Die Band The Heimatdamisch<br />

heizte den 1.500 Besuchern mächtig<br />

ein, sodass nicht nur Landtagspräsidentin<br />

Ilse Aigner als Schirmherrin,<br />

Erster Bürgermeister Dr. Ingo<br />

Mehner und die vier Botschafter<br />

der Spiele – Ski-Star Martina Ertl,<br />

Langläufer Lucas Bögl sowie die<br />

Athleten Paula Bönte und Ralph<br />

März – erfreut mitswingten. Auch<br />

bei den Wettkämpfen im Anschluss<br />

wurden die Sportler kräftig gefeiert.<br />

Bei der emotionalen Abschlussfeier<br />

wurde die Fahne an die Vertreter der<br />

Stadt Erlangen übergeben, wo sie im<br />

Sommer 2025 bei den Landesspielen<br />

wehen wird.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!