05.04.2023 Aufrufe

21 d’Isarwinkler

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Professionelle Ausbildung an der<br />

Zauberakademie<br />

Das junge Paar entschied sich 2017<br />

dazu sich an der Zauberakademie<br />

Deutschland in München/Pullach<br />

anzumelden, um das Zaubern dort<br />

professionell zu erlernen. Die äußerst<br />

breitgefächerte und intensive Ausbildung<br />

dauert insgesamt zwei Jahre<br />

und umfasst jeweils drei Unterrichtsstunden<br />

pro Woche. Nicht umsonst<br />

gilt die Akademie nicht nur als die<br />

älteste, sondern zugleich renommierteste<br />

Zauberschule Deutschlands. Am<br />

Ende schließt man die Ausbildung<br />

mit einer Zauberprüfung ab. Eine<br />

vierköpfige Jury bewertet die Vorführung,<br />

die nach Wahl auf der Bühne<br />

vor Publikum oder als Close-Up-Zauberkunst<br />

erfolgt. Neben einem Theorie-Teil<br />

werden bei der Prüfung unterschiedliche<br />

Gesichtspunkte, wie zum<br />

Beispiel die Tricktechnik oder die<br />

Präsentation, bewertet. Im Februar<br />

2019 hat das sympathische Paar ihre<br />

Prüfung dann mit Bravour gemeistert.<br />

Wer jetzt denkt, dass mit einer abgeschlossenen<br />

Ausbildung alles rund<br />

ums Zaubern gelernt ist, der irrt sich.<br />

Der Magische Zirkel<br />

Anna-Lena (ver)zaubert<br />

Am besten ist es, wenn man sich die<br />

Begeisterung fürs Zaubern beibehält<br />

und dadurch offen und neugierig<br />

bleibt, um ein Leben lang immer<br />

wieder Neues dazuzulernen. Anna-Lena<br />

und Björn haben sich aus<br />

diesem Grund dem Magischen Zirkel<br />

angeschlossen. Dieser wurde 1912<br />

in Hamburg gegründet und zählt<br />

heute weltweit zu den bekanntesten<br />

und größten Künstlervereinigungen.<br />

Rund 2800 Mitglieder zählt der<br />

Verein. Darunter befinden sich zahleiche<br />

Hobby-Zauberer, aber auch<br />

berühmte Künstler wie Siegfried &<br />

Roy, Eckhard von Hirschhausen oder<br />

Jürgen von der Lippe. Ziel ist es, sich<br />

regelmäßig in sogenannten Orts- ➳<br />

Familie Steingruber<br />

Landgasthof Fischbach<br />

Essen*Trinken*Feiern*Genießen<br />

Fischbach 48<br />

83646 Wackersberg<br />

Tel.: 0 80 41 / 48 17<br />

www.gasthaus-fischbach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!