05.04.2023 Aufrufe

21 d’Isarwinkler

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALTE WÖRTER<br />

Weisat<br />

Text: Agnes Müller Bilder: Freepik<br />

Das Weisat is a ganz besonderes bayerisches<br />

Wort. Es stammt ursprünglich von zweierlei<br />

Wörtern ab. Und man kann es nur zuordnen,<br />

wenn man den Unterschied kennt. Zum Weisen<br />

geht man, wenn ein Kind geboren ist. Dann<br />

stammt das Wort vom lateinischen visitare ab,<br />

was übersetzt besuchen heißt. Man besucht die<br />

Wöchnerin und ihr Baby. Als Geschenk wird<br />

nahrhaftes Essen für die erschöpfte Mutter<br />

und/oder Kleidung für den neuen Erdenbürger<br />

gebracht.<br />

Bringt man ein Weisat mit zur Hochzeit, verstößt<br />

man im Grunde gegen ein Gesetz aus<br />

dem Jahre 1553. Auf Hochzeiten dürfen nur<br />

die Eltern oder die allerengsten Freunde etwas<br />

schenken, allen anderen wurde dies untersagt.<br />

Das Hochzeit-Weisat stammt vom althochdeutschen<br />

Wisod ab, was so viel wie Geschenk<br />

bedeutet. Im Laufe der Zeit verschwammen<br />

diese beiden Bedeutungen zu einem Wort, das<br />

für beide Situationen zutrifft.<br />

Man merkt wieder einmal,<br />

das Bayerisch ned glei Bayerisch is.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!