05.04.2023 Aufrufe

21 d’Isarwinkler

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familie Wiedemann: Peter und Monika mit Sohn Christian<br />

Der Bodenbelag, der an das Kiesbett<br />

der Isar erinnern soll, besticht durch<br />

seine außergewöhnliche Optik. Wie<br />

in der umgebenden Natur „wachsen“<br />

die Einrichtungselemente aus<br />

hochwertigem Holz aus dem Boden.<br />

Ein Highlight ist eine mit Moos und<br />

Farnen bestückte Wand, die sich auf<br />

harmonische Weise in die außergewöhnliche<br />

Ausstattung mit Stahlregalen<br />

und innovativen Deko-Objekten<br />

einfügt.<br />

Auch die Einteilung und Größe der<br />

verschiedenen Angebotsbereiche<br />

haben sich verändert. „Wir konnten<br />

mehr Raumtiefe gewinnen und<br />

Teamleitung Marion Haltmair mit Antonia Pletzer (Azubi 3. Lehrjahr)<br />

Melanie Rieger mit Hilde Herrmann<br />

Die renommierte Parfümerie Wiedemann<br />

in der Tölzer Marktstraße<br />

erstrahlt seit Anfang März in neuem<br />

Glanz. „Nachdem der Regalkörper<br />

des Ladens aus dem Jahre 1978<br />

stammt und die letzte Modernisierung<br />

auch schon wieder 18 Jahre<br />

her ist, wurde es nun Zeit für einen<br />

Komplettumbau“, berichtet Christian<br />

Wiedemann, der seit 20<strong>21</strong> das<br />

operative Geschäft des Familienunternehmens<br />

alleine leitet. In Zusammenarbeit<br />

mit einem Architekturbüro<br />

ist der Familie Wiedemann mit<br />

der Neugestaltung ihrer Geschäftsräume<br />

auf einzigartige Weise der<br />

Spagat zwischen Tradition und Moderne<br />

gelungen. Ganz im Sinne der<br />

historischen Vergangenheit des alten<br />

Stadthauses, dessen Fassade einst<br />

von Gabriel-von-Seidl gestaltet worden<br />

ist, wurde beim Umbau großer<br />

Wert auf ein harmonisches Interieur<br />

gelegt, das regionale Besonderheiten<br />

mit modernem Design verbindet. In<br />

der Einrichtung spiegelt sich die Naturschönheit<br />

des Isarwinkels wider.<br />

haben die Pflegeprodukte nun auf<br />

der linken Seite untergebracht. Die<br />

dekorative Kosmetik hat im rechten<br />

Bereich des Ladens ihren Platz gefunden“,<br />

so Christian Wiedemann.<br />

Für das Säubern der Hände nach<br />

dem Testen von Pflegeprodukten<br />

gibt es zudem ein Waschbecken, das<br />

im Pflegebereich installiert worden<br />

ist. Das Sortiment des Fachgeschäfts<br />

überzeugt nach wie vor durch ausgesuchte<br />

Produkte exklusiver Kosmetik-<br />

und Pflegemarken. Eine große<br />

Auswahl an verschiedenen Duft- ➳<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!