05.04.2023 Aufrufe

21 d’Isarwinkler

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PORTRÄT Alte Apotheke Lenggries<br />

Bild: Stefan Fuchs<br />

Die Apothekerin Eva Löhle berät ihre Kunden fundiert und einfühlsam<br />

gefördert, auch sogenannte Altersflecken<br />

können eine Folge sein.<br />

Deshalb der Rat der Apothekerin:<br />

„Lieber auf starke Bräune verzichten<br />

und dafür bis ins hohe Alter<br />

eine gesunde Haut behalten.“ Wer<br />

viel Zeit im Freien verbringt, sollte<br />

vor allem seine Gesichtshaut grundsätzlich<br />

das ganze Jahr über täglich<br />

mit Sonnencreme schützen. In<br />

der Alten Apotheke findet sich ein<br />

breites Sortiment an hochwertigen<br />

Sonnenschutzprodukten mit zertifizierten<br />

und umweltverträglichen Inhaltsstoffen.<br />

Auch im Pflegebereich<br />

gibt es mittlerweile Produkte, die<br />

Sonnenschutzfaktoren beinhalten.<br />

Wer unter einer Sonnenallergie leidet,<br />

kann entsprechende Prophylaxe<br />

betreiben. „Rund zwei Monate<br />

vor beispielsweise einem Urlaub im<br />

Süden sollte man beginnen, Präparate<br />

mit Kalzium und Carotin einzunehmen,<br />

um die Haut auch von<br />

innen zu schützen und einer Allergie<br />

vorzubeugen.“ Wenn es trotzdem<br />

plötzlich brennt und juckt oder sich<br />

trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein<br />

Sonnenbrand ausbreitet, rät Eva<br />

Löhle zur akuten Behandlung mit<br />

kühlenden Gels und Cremes. Diese<br />

sind auch auf pflanzlicher Basis erhältlich.<br />

Ist der Sonnenbrand von<br />

der schlimmeren Sorte, sollte man<br />

auf Produkte setzen, die eine unbedenkliche<br />

Menge an Cortison enthalten.<br />

„Und den nächsten Tag im<br />

Schatten verbringen“, so der Rat der<br />

Apothekerin.<br />

Zecken richtig entfernen<br />

Die warme Jahreszeit ist auch die<br />

Lieblingszeit der Zecken. Die kleinen<br />

Tierchen schlagen meist bei<br />

Waldspaziergängen oder Aufenthalten<br />

an Seen und Flüssen unbemerkt<br />

zu. Ihre Opfer bemerken den Stich<br />

in der Regel erst, wenn es schon zu<br />

spät ist. Auch in diesem Fall hat<br />

die Apothekerin einen Tipp: „Zecken<br />

am besten immer mit einer<br />

Pinzette oder Zeckenkarte entfernen.<br />

Damit kann man sicherstellen,<br />

dass das Tier vollständig mit Kopf<br />

und Körper entfernt wurde. Bildet<br />

sich nach einiger Zeit ein roter Hof<br />

um die Stichstelle, könnte das auf<br />

eine Infektion mit Borreliose hindeuten<br />

und man sollte einen Arzt<br />

aufsuchen.“ Gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis<br />

(FSME),<br />

die von einigen Zecken übertragen<br />

werden kann, gibt es dagegen kein<br />

Heilmittel. Hier schützt nur eine<br />

rechtzeitige Impfung.<br />

Unabhängig von den gesundheitlichen<br />

Beschwerden, die einen plagen,<br />

ist man in der Alten Apotheke in<br />

Lenggries in puncto Beratung und<br />

Kompetenz in den besten Händen.<br />

Eva Löhle und ihr Team kümmern<br />

sich mit viel Leidenschaft und Einfühlungsvermögen<br />

um ihre Kunden.<br />

In den Sommermonaten dürfen sich<br />

die Besucher vor der Ladentür auf<br />

etwas ganz Besonderes freuen: Mit<br />

viel Liebe und Sachverstand hat Eva<br />

Löhle 2015 dort einen Kräutergarten<br />

angelegt. Rund 40 verschiedene<br />

Arzneipflanzen gedeihen in den hübschen<br />

Beeten. Darunter finden sich<br />

nicht nur klassische Küchenkräuter<br />

wie Rosmarin, Thymian und Salbei,<br />

sondern, auch die aus Apothekergärten<br />

bekannten Gewächse wie<br />

Arnika, Beinwell, Heilziest, Allant,<br />

Silbertraubenkerze, Engelswurz und<br />

Mädesüß. Zur Herstellung von Arzneimitteln<br />

dürfen die Kräuter aus<br />

Qualitätsgründen leider heutzutage<br />

nicht mehr verwendet werden, aber<br />

allein der Anblick und der Duft sind<br />

Balsam für Körper und Seele. kf<br />

Alte Apotheke Lenggries<br />

Tölzer Straße 10 · 83661 Lenggries<br />

Tel. 08042 · 8767 · Fax -8960<br />

info@alte-apotheke-lenggries.de<br />

www.alte-apotheke-lenggries.de<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!