05.04.2023 Aufrufe

21 d’Isarwinkler

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verträglich und machen auch nicht<br />

mehr müde. Die meisten Allergieprodukte<br />

sind auch frei verkäuflich<br />

und daher ohne Rezept vom Arzt zu<br />

bekommen. Im homöopathischen<br />

Bereich bietet die Alte Apotheke Tabletten<br />

aus einer Mischung verschiedener<br />

antiallergischer Wirkstoffe<br />

an. Im Bereich der Naturheilkunde<br />

sind spagyrische Sprays ein bewährtes<br />

Mittel. „Wir haben rund 140 verschiedene<br />

Kräuteressenzen lagernd<br />

und bieten für Indikationen wie<br />

Heuschnupfen Standardmischungen<br />

an. Für nicht so alltägliche Indikationen<br />

mischen wir gerne individuelle<br />

Sprays“, erklärt Eva Löhle. Durch<br />

die spezielle Art der Herstellung erhalten<br />

die Essenzen eine Dynamik,<br />

die im Körper Heilungsprozesse in<br />

Gang setzt und das Selbstheilungspotential<br />

des Körpers anregen kann.<br />

Spagyrika unterdrücken die körpereigenen<br />

Abwehrreaktionen (z.B.<br />

Fieber) nicht, sondern fördern die<br />

Wiederherstellung des natürlichen<br />

Gleichgewichts. Dadurch helfen sie,<br />

Krankheiten zu überwinden und<br />

nicht nur zu verdrängen.<br />

„Bei Allergien kann man entweder<br />

zu pflanzlichen oder klassischen<br />

Präparaten greifen“, empfiehlt die<br />

Apothekerin. „Wenn die Allergie<br />

allerdings sehr stark ausgeprägt<br />

ist, dann würde ich auf jeden Fall<br />

empfehlen, entsprechende Tabletten<br />

einzunehmen.“ Im Gegensatz<br />

zu den Produkten vergangener Generationen<br />

sind diese heutzutage gut<br />

Bild: Wolfgang Kronwitter<br />

Bild: Claus Eder<br />

Für die Opfer von Gräserpollen, die<br />

besonders im Hochsommer Saison<br />

haben, hat Eva Löhle einen speziellen<br />

Rat: „Am besten abends duschen<br />

und nicht mit offenem Fenster<br />

schlafen.“<br />

Neben den Allergien ist es auch die<br />

Kraft und Intensität der Sonne, die<br />

man nicht unterschätzen sollte. Dass<br />

ein hoher Lichtschutzfaktor auch<br />

einen hohen Schutz vor Sonnenschäden<br />

bietet, dürfte mittlerweile<br />

hinlänglich bekannt sein. Eva Löhle<br />

empfiehlt sogar die Verwendung von<br />

Faktor 50, denn: „Die Strahlung<br />

der Sonne kann unserer Haut sehr<br />

zusetzen und sie wirklich langfristig<br />

schädigen.“ Nicht nur die Faltenbildung<br />

wird bei übermäßigem und ungeschützten<br />

Sonnenbaden stark ➳<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!