22.05.2023 Aufrufe

männer* | II/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WELLBEING<br />

/<br />

mental health<br />

HEALTHY<br />

WORK<br />

@<br />

FOTO: FREEPIK.COM<br />

Für viele Menschen ist die Arbeit Quelle von Sicherheit,<br />

Zufriedenheit und im besten Falle Selbstentfaltung. Der eigene<br />

Beruf oder Job dient der Identitätsfindung und -bestätigung<br />

und bringt Struktur in den Alltag. Er versorgt uns mit sozialen<br />

Kontakten und belohnt uns in finanzieller Hinsicht. Menschen<br />

ohne festen Arbeitsplatz fühlen sich oft einsam und nutzlos.<br />

Das gilt für Männer noch mehr als für Frauen. Aber auch das<br />

Gegenteil kann der Fall sein, wenn die Arbeit zur Last und zur<br />

Falle für unsere mentale Gesundheit wird.<br />

In einer britischen Studie des Men’s<br />

Health Forum gaben über 30 Prozent<br />

der Männer an, unter ständigem Stress<br />

zu stehen. Knapp 10 Prozent sprachen<br />

dabei von extremen Stressgefühlen.<br />

Ein Sechstel aller Männer leidet unter<br />

einer psychischen Erkrankung. Mehr als<br />

8 Prozent sind alkoholabhängig. Einen Zusammenhang<br />

zwischen den Bedingungen<br />

am Arbeitsplatz und mentaler Gesundheit<br />

sowie Suchterkrankungen stellt die<br />

Plattform zwar nicht her, bleibt aber zu<br />

vermuten. In Deutschland lassen sich<br />

rund 12,5 Prozent aller Krankheitstage auf<br />

psychische Störungen oder Erkrankungen<br />

zurückführen. Kombiniert mit einer drei<br />

Mal höheren Suizidrate von Männern<br />

gegenüber Frauen zeichnet sich ein recht<br />

düsteres Bild ab. Mit einigen einfachen<br />

Übungen lassen sich alltägliche Belastungen<br />

im Berufsalltag allerdings reduzieren.<br />

TEAMWORK<br />

Ein gut funktionierendes Team erhöht<br />

nicht nur die Leistungsfähigkeit eines<br />

Unternehmens, sondern sorgt gleichzeitig<br />

für ein reduziertes Stresslevel bei ALLEN<br />

Mitarbeitern. Eine hohe Anzahl sozialer<br />

Kontakte während der Arbeit umgeht Gefühle<br />

von „Ich muss das alles alleine schaffen“<br />

und wirkt sich positiv auf das Befinden<br />

selbst nach Feierabend aus.<br />

Außerdem gilt auf der Arbeit zumindest in<br />

Sachen Stressbekämpfung:<br />

REDEN IST GOLD!<br />

Eine Quasselstrippe im Büro mag niemand,<br />

ABER: Wer öfter mal vom eigenen<br />

Schreibtisch aufsteht und die Unterhaltung<br />

mit den Kollegen sucht, wird nicht<br />

nur Neues über die Menschen erfahren,<br />

mit denen er jeden Tag viele Stunden im<br />

68<br />

2/20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!