22.05.2023 Aufrufe

männer* | II/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WELLBEING<br />

/<br />

ernährung<br />

WIE VIEL<br />

WASSER<br />

SOLL MAN<br />

ZU SICH<br />

NEHMEN?<br />

Wasser – Die Quelle des Lebens, jeder braucht es, keiner kann ohne. Auch wenn die<br />

Nahrungsaufnahme, verschiedene Diäten und Lebensstile Fokus zahlreicher Diskussionen<br />

sind, so ist das Essen nicht das Wichtigste für den Menschen. Der menschliche<br />

Organismus besteht aus bis zu 60 Prozent Wasser, somit ist es kein Wunder, dass<br />

niemand länger als drei Tage ohne zu trinken überlebt.<br />

FOTO: RAWPIXEL.COM / FREEPIK.COM<br />

Ein jeder wird vermutlich schon einmal<br />

die Erfahrung gemacht haben, entweder<br />

zu wenig oder zu viel Wasser getrunken<br />

zu haben, die Folgen können ganz unterschiedlich<br />

sein. Der Körper scheidet Wasser<br />

nicht nur durch Urinieren aus dem Körper<br />

aus, es wird oft auch unterschätzt, wie viel<br />

Flüssigkeit beim Schwitzen durch die Haut<br />

ausgeschieden wird. In einem Land wie<br />

Deutschland, dessen Bevölkerung glücklicherweise<br />

nicht mit akutem Wassermangel<br />

leben muss, stellt sich die Frage: Wie viel<br />

soll man denn nun trinken?<br />

EIN MYTHOS UNTER DIE LUPE<br />

GENOMMEN<br />

Die zwei-Liter-Regel wird jedem Menschen<br />

schon einmal als Ratschlag erteilt<br />

worden sein. Es dürfte Einige interessieren,<br />

dass diese Regel keine wissenschaftliche<br />

oder medizinische Grundlage hat<br />

und somit als standardisierte Empfehlung<br />

nutzlos ist, so Forscher Yosuke Yamada<br />

vom National Institute of Biomedical<br />

Innovation gegenüber dem britischen<br />

„Guardian”.<br />

90<br />

2/20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!