22.05.2023 Aufrufe

männer* | II/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WELLBEING/ sport<br />

Autor: Martin Lewicki<br />

Besseres Muskelwachstum mit dem<br />

SUPERSATZ-<br />

TRAINING<br />

Mit sogenannten Supersätzen<br />

kann man sein Muskelwachstum<br />

beschleunigen, gleichzeitig<br />

viel Zeit beim Training<br />

sparen und auch noch die<br />

Fettverbrennung ankurbeln.<br />

Doch wie genau funktioniert es<br />

und welche Trainingsvarianten<br />

gibt es? Wir klären die Fragen.<br />

FOTO: FREEPIK.COM<br />

Supersätze gelten als eine Art Wunderwaffe<br />

unter Kraftsportlern, denn sie regen<br />

durch die erhöhte Trainingsintensität das<br />

Muskelwachstum deutlich an. Das Weglassen<br />

von Pausen beim Supersatz-Training<br />

spart zudem Zeit. Und weil der Stoffwechsel<br />

auf Hochtouren läuft, wird die Fettverbrennung<br />

angekurbelt. Das zeigt eine<br />

amerikanische Studie der „University of<br />

New England“, wonach der Kalorienumsatz<br />

noch 24 Stunden nach dem Training<br />

bei den Probanden signifikant erhöht war.<br />

Selbst für Cardio-Muffel sind Supersätze<br />

eine gute Alternative.<br />

SO FUNKTIONIERT DAS<br />

SUPERSATZ-TRAINING<br />

Bei einem normalen Fitness-Workout<br />

besteht eine Übung beispielsweise aus<br />

drei Sätzen à zwölf Wiederholungen.<br />

Dazwischen macht man meistens eine<br />

etwa ein- bis zweiminütige Pause, bis man<br />

76<br />

2/20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!