22.05.2023 Aufrufe

männer* | II/23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WELLBEING<br />

/<br />

body<br />

errechnet werden. Diese Methode ist zwar<br />

sehr genau, aber auch aufwendig und kann<br />

nur unter Laborbedingungen in einem<br />

Wassertank durchgeführt werden.<br />

Sehr genau lässt sich Körperfett auch mittels<br />

MRT (Magnetresonanztomografie) messen<br />

– das Verfahren gilt aufgrund seiner hohen<br />

Zuverlässigkeit sogar als wissenschaftlicher<br />

Goldstandard. Die Kosten sind allerdings<br />

erheblich: Je nach Gerät kann eine Stunde<br />

Messzeit zwischen 400 und 2000 Euro liegen.<br />

Die Auswertung der Daten ist nur durch<br />

Experten möglich. Deutlich einfacher und<br />

günstiger geht es mit zwei Messverfahren,<br />

dich sich auch zu Hause praktizieren lassen:<br />

die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)<br />

sowie die Calipometrie. Allerdings haben<br />

beide ihre Vor- und Nachteile, wie wir im<br />

Folgenden näher darstellen.<br />

BIOELEKTRISCHE IMPEDANZANALYSE<br />

- MESSUNG PER KÖRPERFETTWAAGE<br />

Besonders praktisch sind Körperfettwaagen,<br />

denn sie versprechen eine schnelle<br />

Messung. Dabei wird über die Fußsohlen<br />

ein leichter Stromimpuls durch den Körper<br />

geschickt. Diese Methode bezeichnet man<br />

als bioelektrische Impedanzanalyse (BIA).<br />

Da Fett und Wasser einen unterschiedlichen<br />

Widerstand haben, errechnet die<br />

Waage anhand eines Algorithmus, welchen<br />

Anteil die jeweiligen Massen im Körper<br />

haben. Zudem besitzt Muskelgewebe einen<br />

geringeren Widerstand als Fettgewebe und<br />

ist damit ein guter elektrischer Leiter.<br />

Das Problem: Da die Elektroden meistens<br />

an den Füßen sitzen, vermessen sie lediglich<br />

den Unterleib. Zwar kann man auch<br />

aus diesem Ergebnis auf den gesamten<br />

Körper schließen, jedoch ist dieser Wert<br />

relativ ungenau. Wesentlich verlässlicher<br />

sind Fettanalysewaagen, die zusätzlich<br />

über Elektroden an den Händen die Stromimpulse<br />

leiten. So wird auch der Oberkörper<br />

in die Messung miteinbezogen.<br />

Dennoch gibt es einen weiteren Störfaktor:<br />

Die Fett-Wasser-Zusammensetzung des<br />

Körpers ändert sich im Laufe des Tages.<br />

Um zuverlässige Werte zu erhalten, sollte<br />

man deswegen immer zur gleichen Uhrzeit<br />

und unter ähnlichen Bedingungen messen.<br />

Idealerweise morgens, nüchtern nach dem<br />

Aufstehen, bevor man Nahrung und Getränke<br />

zu sich nimmt und mit einer leeren<br />

Blase. Hände und Füße sollten trocken und<br />

nicht eingecremt sein. Verfälschte Werte<br />

bekommt man hingegen, wenn man direkt<br />

nach dem Sport misst oder der Körper<br />

durch Alkoholkonsum dehydriert ist.<br />

CALIPOMETRIE - KÖRPERFETTANTEIL<br />

MIT DEM CALIPER MESSEN<br />

Genauer, aber etwas aufwendiger ist die<br />

Messung des Körperfetts mit der Calipometrie-Methode.<br />

Dabei benutzt man ein<br />

zangenartiges Hautfaltenmessgerät, den<br />

sogenannten Caliper, um das Unterhautgewebe<br />

zu bestimmen. Das funktioniert<br />

folgendermaßen: An mindestens drei vorgegebenen<br />

Körperstellen (Bauch, Bizeps,<br />

Oberschenkel) wird mit Daumen und<br />

Zeigefinger ein Hautabschnitt von drei bis<br />

fünf Zentimetern gegriffen und zu einer<br />

Falte zusammengedrückt. Diese wird dann<br />

mit dem Caliper gemessen. Anschließend<br />

werden die Werte in ein Online-Tool oder<br />

eine Smartphone-App eingegeben und daraus<br />

dann der Körperfettanteil errechnet.<br />

Als Herausforderung gilt eine möglichst<br />

genaue Vorgehensweise bei der Messung.<br />

So sollte man immer an derselben Stelle<br />

eine gleich große Hautfläche greifen, um<br />

genaue Vergleichswerte zu erzielen. Bei<br />

der Drei-Falten-Methode mit Messpunkten<br />

am Bauch, Bizeps und Oberschenkel ist<br />

es noch möglich, selbst eine Messung am<br />

eigenen Körper durchzuführen. Je mehr<br />

72<br />

2/20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!