29.01.2024 Aufrufe

Textsammlung BPol, FVZ i. d. F. vom 20.07.2023

Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug‐Zulassungsverordnung – FZV) I.d.F. vom 20.7.2023 (BGBl. I 2023 Nr. 199), geändert durch Gesetz vom 4.12.2023 (BGBl. I 2023 Nr. 344)

Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug‐Zulassungsverordnung – FZV)
I.d.F. vom 20.7.2023 (BGBl. I 2023 Nr. 199), geändert durch Gesetz vom 4.12.2023 (BGBl. I 2023 Nr. 344)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

69.<br />

Fahrzeug‐Zulassungsverordnung (FZV)<br />

Anlage 2<br />

(zu § 9 Absatz 1 Satz 6)<br />

Unterscheidungszeichen der Fahrzeuge der Bundes‐ und Landesorgane,<br />

der Bundesministerien, der Bundesfinanzverwaltung, der Bundespolizei,<br />

der Wasserstraßen‐ und Schifffahrtsverwaltung des Bundes,<br />

der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, der Bundeswehr,<br />

des Diplomatischen Corps und bevorrechtigter internationaler Organisationen<br />

1.Unterscheidungszeichen Bund<br />

BD<br />

BG<br />

BP<br />

BW<br />

Dienstfahrzeuge des Bundestages, des Bundesrates, des Bundespräsidialamtes,<br />

der Bundesregierung, der Bundesministerien, der Bundesfinanzverwaltung,<br />

des Bundesverfassungsgerichts und des Bundeskriminalamtes<br />

(Zulassungsbehörde Berlin; Zulassungsbehörde Bonn, Stadt; für BD 8 und 16<br />

Kfz‐Zulassungsstelle bei der „Generalzolldirektion“ – Dienstort Offenbach)<br />

Dienstfahrzeuge der Bundespolizei<br />

(Kfz‐Zulassungsstelle beim „Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern“ in<br />

Bonn als zentrale Zulassungsbehörde)<br />

(noch gültig, wird nicht mehr zugeteilt)<br />

Dienstfahrzeuge der Bundespolizei<br />

(Kfz‐Zulassungsstelle beim „Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern“<br />

in Bonn als zentrale Zulassungsbehörde)<br />

Bundes‐Wasserstraßen‐ und Schifffahrtsverwaltung<br />

(Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt)<br />

THW<br />

Dienstfahrzeuge der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk<br />

(Kfz‐Zulassungsstelle beim „Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern“<br />

in Bonn als zentrale Zulassungsbehörde)<br />

Y<br />

X<br />

Dienstfahrzeuge der Bundeswehr<br />

(Zentrale Militärkraftfahrtstelle – ZMK, Hardter Straße 9, 41179 Mönchengladbach/<br />

Rheindahlen)<br />

Dienstfahrzeuge der auf Grund des Nordatlantikvertrages errichteten internationalen<br />

militärischen Hauptquartiere, die ihren regelmäßigen Standort in der Bundesrepublik<br />

Deutschland haben<br />

(Zentrale Militärkraftfahrtstelle – ZMK, Hardter Straße 9, 41179 Mönchengladbach/<br />

Rheindahlen)<br />

2.Unterscheidungszeichen Länder<br />

B<br />

BBL<br />

BWL<br />

BYL<br />

HB<br />

HEL<br />

HH<br />

Berlin Senat und Abgeordnetenhaus<br />

(Zulassungsbehörde Berlin)<br />

Brandenburg Landesregierung, Landtag und Polizei<br />

(Zulassungsbehörde Potsdam, Stadt;<br />

für die Polizei Innenministerium Zentraldienst der Polizei Brandenburg)<br />

Baden‐Württemberg Landesregierung, Landtag und Polizei<br />

(Zulassungsbehörde Stuttgart, Stadt;<br />

für die Polizei Innenministerium Baden‐Württemberg – Landespolizeipräsidium)<br />

Bayern Landesregierung und Landtag<br />

(Zulassungsbehörde München, Stadt)<br />

Freie Hansestadt Bremen Senat und Bürgerschaft<br />

(Zulassungsbehörde Bremen, Stadt)<br />

Hessen Landesregierung und Landtag<br />

(Zulassungsbehörde Wiesbaden, Stadt)<br />

Freie und Hansestadt Hamburg Senat und Bürgerschaft<br />

(Zulassungsbehörde Hamburg, Stadt)<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!